3 Kräfte, die Innovation jetzt antreiben

DPAM

DPAM Kommentar von Tom Demaecker vom 26.11.2025

In den letzten Jahren standen Innovationen im Gesundheitswesen, bei Small und Mid Caps sowie in Teilen des Konsumgütersektors im Schatten von KI und einigen wenigen Mega-Caps. 

Unterdessen sahen sich Anleger mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert: eine extreme Konzentration der Renditen auf wenige KI-Gewinner, wachsende makroökonomische Unsicherheiten sowie ein ausgeprägtes Bewertungs- und Stilgefälle zwischen den USA (Qualität/Wachstum) und Europa (Value).

Für eine multi-thematische Innovationsstrategie war diese Mischung sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung. Ein frühzeitiges Engagement in KI-Halbleitern und Big Tech war hilfreich – aber das Gesundheitswesen und kleinere zukünftige Gewinner blieben zurück.

Tom Demaecker, Fondsmanager bei DPAM, sieht einen sich ändernden Markt und eine starke Ausgangsposition für eine multi-thematische Innovationsstrategie. Die drei treibenden Kräfte sind:

  • Gewinne aus KI haben die hohen Erwartungen erfüllt und dennoch ist Luft nach oben
    Die Bewertungen wichtiger KI-Enabler und -Anwender liegen trotz Neubewertung und abgelieferter hoher Gewinne in vielen Fällen trotz besserer Fundamentaldaten unter dem Fünfjahresdurchschnitt.
  • Die Vielzahl von Chancen aus technologischem Fortschritt nimmt rasant zu
    Durchbrüche in der Grundlagenforschung und bei Reasoning Models (Schlussfolgerungsmodelle) erweitern das Universum der KI erheblich. Früher begrenzt auf GPUs und Rechenzentren, findet nun eine Ausweitung auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit und Unternehmenssoftware statt.
  • Innovation findet auch jenseits der Tech-Entwicklungen statt
    Elektrifizierung, Marktführerschaft im Batterie-Sektor, Konzentration digitaler Plattform-Ökosysteme und Arzneimittelherstellung der nächsten Generation zählen zu den strukturellen Wachstumsbereichen. Es gibt starke Geschäftsmodelle und langfristige Perspektiven. Hier dürften viele der positiven Überraschungen von morgen entstehen.

Eine breit diversifizierte Gruppe an Innovationsführern bietet eine attraktive Basis für zukünftige Investitionen, eine höhere Rentabilität und Gewinnwachstum, solide Bilanzen und hohen Cashflow sowie ein historisch attraktives Bewertungsniveau im Vergleich zum MSCI World.

Fonds von DPAM kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Alle in diesem Dokument enthaltenen Meinungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Änderungen der Marktbedingungen können dazu führen, dass die hierin enthaltenen Meinungen und Aussagen ungültig werden.