Allgemeiner Marktkommentar
- Niedrige US-Teuerungsrate sollte baldige US-Zinssenkung wahrscheinlicher machen. Positiv für Wachstumswerte.
- Generell sind US-Aktien bezogen auf Gewinn und Substanz, sowie Zinsniveau, teuer. Auch Europa nicht billig z.B. beim deutschen Kurs/Buchwert.
- Setzt sich Trump mit weit überhöhten Zöllen durch, dürfte dies in Europa und USA noch nicht in den Kursen enthalten sein. Zudem 44 Mrd. € Kürzungen im französischen Haushalt negativ für Konjunktur.
- Die Frage ist, wie sich die US-Langfristzinsen entwickeln. Die Staatsverschuldung könnte den Zinssenkungsprozess bremsen wie Trumps Bestrebungen, den Notenbankpräsidenten auszutauschen. Eine unabhängige Notenbank ist Garant für niedrige Inflation, gute Währung und wenig Staatsverschuldung.
- August u. September saisonmäßig relativ schwache Monate für Aktienmärkte.
- Dollar short ist most crowded trade.