Europas Scheideweg: Identität neu definieren und eine stärkere Zukunft gestalten

Nordea

Nordea “Einblicke” vom 05.05.2025

René Petersen, Portfolio Manager der European Sustainable Stars Equity Strategie von Nordea

Für Europa gilt: Jetzt oder nie!

Wir stehen an einem Punkt, an dem Europa seine Identität in einer neuen Welt, in der wir auf uns allein gestellt sind, neu erfinden muss. Wir müssen entscheiden, ob wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen, oder ob wir andere über unser Schicksal bestimmen lassen. Entscheidend wird sein, ob Deutschland seinen erheblichen finanziellen Spielraum nutzt, um aufzurüsten und die Infrastruktur zu verbessern. Wenn das geschieht, bin ich recht optimistisch, was die Renditechancen für Europa in den kommenden Jahren angeht.

Gemeinsam mit meinem Investmentteam bin ich für die Auswahl der 35 bis 45 Aktien in Nordeas European Sustainable Stars Equity Strategie verantwortlich. Diese Anlagestrategie investiert ausschliesslich in europäische Unternehmen mit einem langfristigen Anlagehorizont. Mit einem ausgewogenen Risikoprofil im Vergleich zu den jeweiligen nationalen Aktienmärkten der Länder ist es unser Ziel, eine überdurchschnittliche Rendite in Europa zu erzielen. Darüber hinaus investieren wir nur in Unternehmen mit klaren Richtlinien im Umgang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen, den sogenannten ESG-Kriterien. Neben der ESG-Analyse setzt sich das Portfolio aus Aktien zusammen, die wir anhand einer gründlichen Analyse der finanziellen Kennzahlen, der Bewertung und der strategischen Positionierung auswählen.

Die Chance auf ein neues, starkes Europa steht in starkem Kontrast zu dem Bild, das in den vergangenen 15 Jahren von Europa gezeichnet wurde. In dieser Zeit haben wir gespart, um den Bankensektor und den Euro zu retten, der zu Beginn des letzten Jahrzehnts ebenfalls in Zweifel gezogen wurde. Nach der Finanzkrise mussten die Banken ihre Kapitalbasis stärken und ihre Kreditvergabe drosseln. Gleichzeitig haben wir einen Grossteil unserer industriellen Arbeitsplätze nach China verlagert. Damit haben wir die Unterstützung für unser eigenes politisches System untergraben. Doch nun scheint es, dass die europäischen Politiker langsam erkennen, in welche Richtung Europa gehen muss – und dieser neue Kurs wird Investitionen erfordern.

Der neue Weg besteht darin, unsere Abhängigkeit von den USA in der Verteidigung zu verringern, unsere Energieversorgung unabhängig von Russland und den USA zu sichern und die Abhängigkeit von China in der industriellen Wertschöpfungskette zu reduzieren. Wir müssen zum Beispiel unsere eigene Chip-Infrastruktur aufbauen und die industrielle Produktion generell zurückholen – nicht als reine Handarbeit, wie sie uns verlassen hat, sondern als automatisierte Produktion, die wiederum viele Dienstleistungsarbeitsplätze schafft.

Es hat 20 Jahre gedauert, um unsere eigene Produktions-Wertschöpfungskette abzubauen, getrieben vom Argument der billigen Arbeitskräfte. Doch erstens gibt es diese billigen Arbeitskräfte nicht mehr, und zweitens können wir es uns nicht leisten, in eine Situation zu geraten, in der wir keine Waren bekommen oder unsere Gesellschaft stillsteht, nur weil ein Containerschiff im Suezkanal feststeckt. Die Rückverlagerung der Wertschöpfungskette und der Übergang Europas zu mehr Autonomie wird den grössten Teil einer Generation in Anspruch nehmen, aber es ist unsere einzige Option. Und wenn wir beginnen, den negativen Kreislauf zu durchbrechen, bin ich sehr optimistisch für die Zukunft Europas und das Potenzial für Anlageerträge.

Dieser Wandel muss auch sogenannte sozial inklusive Ziele beinhalten – sie sind Teil der über 170 Empfehlungen, die der ehemalige italienische Ministerpräsident und Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, kürzlich in seinem Bericht zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas formuliert hat. Wachstum, das allein durch steigende Aktien- und Immobilienpreise getrieben wird, ist nicht mehr nachhaltig. Wachstum muss auch eine soziale Dimension haben, die Ungleichheiten reduziert und den Wohlstand für alle Europäer erhöht – sonst werden unsere Wohlfahrtssysteme nicht überleben.

Ich verstehe, warum viele Europäer angesichts der aktuellen Entwicklungen besorgt sind. Aber wenn wir auf die jüngste Wirtschaftsgeschichte zurückblicken, sehen wir, dass sich die Dinge oft zum Besseren wenden, wenn wir Angst haben. Auf dem Höhepunkt eines Konjunkturzyklus wollen wir nur, dass es weitergeht. Doch gerade in schlimmen Ereignissen – wie der Finanzkrise – stecken Veränderungen, die uns langfristig nützen können. Heute haben wir ein solides Bankensystem, das sich seit der Finanzkrise mehrfach bewährt hat. Wir haben diese Herausforderung gemeistert – und wir werden auch die heutigen Probleme lösen. Die Aussichten für Investoren in Europa sind vielversprechend.

Fonds von Nordea kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Nordea Asset Management ist die funktionale Bezeichnung für das Vermögensverwaltungsgeschäft, das von den juristischen Personen Nordea Investment Funds S.A., Nordea Investment Management AB und Nordea Funds Ltd und ihren Niederlassungen und Tochtergesellschaften betrieben wird. Dieses Material soll dem Leser Informationen über die spezifischen Fähigkeiten von Nordea Asset Management, allgemeine Marktaktivitäten oder Branchentrends liefern und ist nicht als Prognose oder Forschung gedacht. Dieses Material bzw. die darin geäusserten Ansichten oder Meinungen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder zur Investition in ein Finanzprodukt, eine Anlagestruktur oder ein Finanzinstrument, zum Abschluss oder zur Auflösung einer Transaktion oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie dar. Sofern nicht anders angegeben, sind alle geäusserten Ansichten die von Nordea Asset Management. Die Ansichten und Meinungen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Marktbedingungen wider und können sich jederzeit ändern. Jede Anlageentscheidung sollte auf der Grundlage des Emissionsprospekts oder einer ähnlichen vertraglichen Vereinbarung getroffen werden. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden; es können Verluste gemacht werden. Obwohl die hierin enthaltenen Informationen als korrekt angesehen werden, kann keine Zusicherung oder Garantie für die endgültige Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben werden. Potenzielle Anleger oder Gegenparteien sollten sich mit ihren professionellen Steuer-, Rechts-, Buchhaltungs- und sonstigen Beratern über die potenziellen Auswirkungen der von ihnen getätigten Anlagen, einschliesslich der möglichen Risiken und Vorteile einer solchen Anlage, beraten und die steuerlichen Auswirkungen, die Eignung und die Angemessenheit solcher potenziellen Anlagen unabhängig bewerten. Veröffentlicht von der jeweiligen Nordea Asset Management Einheit. Nordea Investment Management AB und Nordea Investment Funds S.A. sind von der Finanzaufsichtsbehörde in Schweden bzw. Luxemburg zugelassen und werden von dieser überwacht. Nordea Funds Ltd ist eine in Finnland gegründete Verwaltungsgesellschaft, die von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird. Dieses Material darf nicht ohne vorherige Genehmigung vervielfältigt oder weitergegeben werden. © Nordea Asset Management. Im Vereinigten Königreich: Herausgegeben von Nordea Asset Management UK Limited, einer in England und Wales gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der eingetragenen Nummer 11297178, die von der Financial Conduct Authority zugelassen ist und deren Aufsicht unterliegt. Eingetragener Sitz: 5 Aldermanbury Square, London, Vereinigtes Königreich, EC2V 7AZ In der Schweiz: Herausgegeben von Nordea Asset Management Schweiz GmbH, die unter der Nummer CHE-218.498.072 registriert und in der Schweiz von der FINMA zugelassen ist. In Singapur: Nur für institutionelle Anleger. Herausgegeben von Nordea Asset Management Singapur, das der Aufsicht der Monetary Authority of Singapore unterliegt (Unternehmensregistrierungsnummer: 202219416W). Die Adresse von Nordea Asset Management Singapur lautet 138 Market Street, #05-01 CapitaGreen, Singapur 048946