Giesbrecht Investments - Monatsbericht August 2025

Giesbrecht Investments

Update GI Alpha Innovation Fonds

Die Märkte verändern sich rasant, getrieben von Innovation, technologischen Umbrüchen und globalen Trends, die ganze Branchen neu formen. Als Ihr Partner ist es unser Anspruch, nicht nur kurzfristig auf Entwicklungen zu reagieren, sondern mit Weitblick Strategien zu gestalten, die auch in Zukunft Bestand haben.

Der GI Alpha Innovation Fonds war für uns ein wichtiger Schritt, um in die großen Wachstumsthemen unserer Zeit zu investieren. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Unsere Vision ist es, die im Fonds gewonnene Erfahrung in eine noch flexiblere Form zu überführen. Eine Anlagestrategie, die Stabilität mit Chancen verbindet – breit aufgestellt durch ETFs und zugleich fokussiert auf die besten Wachstumsunternehmen weltweit.

Unser Ziel bleibt klar: Ihnen Zugang zu den Wertschöpfungspotenzialen der kommenden Megatrends zu eröffnen – von Digitalisierung und Gesundheit über Infrastruktur bis hin zu nachhaltigen Technologien. Wir möchten Sie auf diesem Weg Schritt für Schritt begleiten und Ihnen schon jetzt aufzeigen, wie die Zukunft Ihres Vermögens aktiv gestaltet werden kann.

In den kommenden Monaten werden wir Ihnen diese Ausrichtung näher vorstellen und transparent darlegen, wie wir die Erfolgsfaktoren des Fonds in einer neuen Struktur fortführen.

Monatsbericht August 2025

Im August verzeichnete der GI Alpha Innovation Fonds eine leichte Korrektur von –0,07 %. In einem herausfordernden Marktumfeld zeigte sich erneut die Stärke unserer Unternehmensauswahl.
Die für September erwartete Zinssenkung ist weitgehend eingepreist und wirkt unterstützend für Aktien. Für unseren Fonds bedeutet dies Rückenwind: innovative Wachstumsunternehmen profitieren besonders von günstigeren Finanzierungskosten und einer höheren Risikobereitschaft der Anleger. Gleichwohl bleiben wir diszipliniert, da überhöhte Erwartungen auch zu kurzfristigen Rückschlägen führen können.

Astera Labs erzielte im 2. Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 191,9 Mio. USD (+150 % gegenüber Vorjahr), getrieben von der stark wachsenden Nachfrage nach Lösungen für Künstliche Intelligenz. Die Hauptprodukte Aries und Taurus verzeichneten Umsatzsprünge von über 100 % bzw. 200 %. Mit dem neuen Scorpio-Switch erreichte das Unternehmen den schnellsten Produktstart seiner Geschichte.  Astera Labs gilt inzwischen als wichtiger Partner für große KI-Projekte weltweit und steigert so nachhaltig Wachstum und Profitabilität.

Auch Uber überzeugte mit soliden Zahlen: Der Umsatz stieg um 18 % auf 12,65 Mrd. USD, der Nettogewinn erreichte 1,36 Mrd. USD. Besonders im Fokus steht das angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 20 Mrd. USD. Das Kerngeschäft entwickelte sich dynamisch: Fahrdienste legten um 18 %, Essenslieferungen um 20 % zu. Mit inzwischen 180 Mio. aktiven Nutzern, die 3,3 Mrd. Fahrten buchten, sowie neuen Angeboten wie „Senior Accounts“ stärkt Uber seine Zukunftsperspektiven.

Fonds von Giesbrecht Investments kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Sämtliche in diesem Dokument genannten Renditeangaben beziehen sich auf die institutionelle Anteilsklasse (WKN: A2PF1A) des GI Alpha Innovation Fonds.
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Marketing- und Informationszwecken eingesetzt. 
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B.  Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. 
Alleinige Grundlage für den Anteilserwerb sind die jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Diese finden Sie kostenlos und in deutscher Sprache auf der folgenden Internetseite bzw. auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft: 
fondswelt.hansainvest.com/de/fonds/details/858 
Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: 
www.hansainvest.de/de/unternehmen/compliance
Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter jenem Hyperlink oder im Verkaufsprospekt des Fonds eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene. 
Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen.  Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte, vom Fonds gehaltene Wertpapiere und Barmittel können in USD, GBP, CHF, NOK, HKD; PLN, SEK, DKK berechnet werden. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 05.09.2025
Herausgeber: Giesbrecht Investments GmbH, Schloßgasse 12, 63739 Aschaffenburg handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.