Update GI Alpha Innovation Fonds
Nach Monaten geldpolitischer Zurückhaltung hat die US-Notenbank nun den erwarteten Kurswechsel vollzogen. Mit der weiteren Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte und dem angekündigten Ende des Bilanzabbaus ab Dezember setzt die Federal Reserve ein deutliches Signal: Die Liquidität kehrt an die Märkte zurück. Monatlich werden dadurch rund 35 Milliarden US-Dollar zusätzlich freigesetzt – ein klarer Rückenwind für Aktien und besonders für wachstumsstarke Unternehmen.
Auch die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen sind bereits gesunken, was die Attraktivität von Aktien weiter erhöht. Historisch betrachtet entwickelten sich die Märkte nach einer ersten Zinssenkung in den folgenden zwölf Monaten besonders stark. Die Statistik spricht für sich: In über drei Vierteln der Jahre mit vergleichbarer Ausgangslage erzielten die Aktienmärkte im anschließenden vierten Quartal positive Renditen.
Wir bleiben daher optimistisch und sehen in der aktuellen Marktphase die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung. Entscheidend ist, jetzt auf jene Unternehmen zu setzen, die an der Spitze langfristiger wirtschaftlicher und technologischer Trends stehen – Unternehmen, die unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu konsumieren nachhaltig prägen.
Genau darauf konzentrieren wir uns in unserer Strategie: Qualität, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit als Grundlage langfristiger Wertentwicklung.
Monatsbericht Oktober 2025
Der GI Alpha Innovation Fonds verzeichnete im Oktober einen Rückgang von 1,71 %. Die Aktienmärkte zeigten sich im Oktober volatil. Während die großen Indizes dank der „Magnificent 7“ neue Höchststände erreichten, blieb der breite Markt zurück. Positiv stimmt der Ausblick auf weitere Zinssenkungen, die vor allem mittelständischen Unternehmen zugutekommen dürften. Zusammen mit dem traditionell starken vierten Quartal bleiben wir daher für die kommenden Monate optimistisch.
Die Aktie von AMD erhielt im Oktober kräftigen Rückenwind durch eine strategische Partnerschaft mit OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT. OpenAI wird künftig Hochleistungs-KI-Chips von AMD beziehen – ein Milliardenauftrag über mehrere Jahre. Damit positioniert sich AMD als ernstzunehmender Konkurrent zu Nvidia im rasant wachsenden Markt für künstliche Intelligenz. Der Deal stärkt die Marktstellung und die Wachstumsperspektiven von AMD erheblich.
AST SpaceMobile entwickelt Satelliten, die es ermöglichen, herkömmliche Smartphones direkt mit dem All zu verbinden. AST SpaceMobile beeindruckte im Oktober mit über 80 % Kursplus und neuen Rekordhöhen. Ein 10-Jahres-Vertrag mit der STC Group (175 Mio. USD Vorauszahlung) öffnet den Zugang zu Märkten im Nahen Osten und Nordafrika. Zudem stärkte eine Kooperation mit Verizon die Direct-to-Device-Strategie. Der BlueBird-6-Satellit startet im Dezember, finanziert durch eine 1-Mrd.-USD-Anleihe. Analysten erhöhten ihre Kursziele deutlich – ein starkes Signal für das Wachstumspotenzial globaler Satellitenkommunikation.
Rechtliche Hinweise
Sämtliche in diesem Dokument genannten Renditeangaben beziehen sich auf die institutionelle Anteilsklasse (WKN: A2PF1A) des GI Alpha Innovation Fonds.
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Marketing- und Informationszwecken eingesetzt.
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.
Alleinige Grundlage für den Anteilserwerb sind die jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Diese finden Sie kostenlos und in deutscher Sprache auf der folgenden Internetseite bzw. auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft: fondswelt.hansainvest.com/de/fonds/details/858
Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: www.hansainvest.de/de/unternehmen/compliance
Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter jenem Hyperlink oder im Verkaufsprospekt des Fonds eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene.
Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte, vom Fonds gehaltene Wertpapiere und Barmittel können in USD, GBP, CHF, NOK, HKD; PLN, SEK, DKK berechnet werden. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 05.09.2025
Herausgeber: Giesbrecht Investments GmbH, Schloßgasse 12, 63739 Aschaffenburg handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.