Japanische Aktien: Was kommt nach Japans Value-Rallye?

comgest

comgest “Investment letter” vom 04.02.2025

In den letzten Jahren haben Anleger ihren Fokus in Japan auf zyklische Aktien verlagert, darunter Automobile, Rohstoffe und Finanzdienstleistungen. Diese hatten sich wegen des historisch schwachen Yen und des weltweiten Zinsanstiegs stark entwickelt. Japanische Unternehmen mit Bezug zu strukturellen Wachstumstrends wie Digitalisierung, alternde Bevölkerung und wachsende Mittelschicht in Asien dürften nach Überzeugung von Comgest weniger empfindlich auf kurzfristige Konjunkturzyklen reagieren und langfristig stetigere Erträge erzielen.

Trotz Value-Rallye nicht von Qualität ablenken lassen

Japan ist überall auf der Welt berühmt für seine vielen Kulturexporte. Von Sushi und Ramen bis hin zu Anime und Videospielen – das Land bringt immer wieder innovative Produkte hervor, die die Konsumenten in ihren Bann ziehen. Die Firmen im Land der aufgehenden Sonne sind ein Synonym für Effizienz, Zuverlässigkeit und technologischen Fortschritt. Aber auch wenn Unternehmen und Verbraucher täglich japanische Produkte nutzen, glauben wir von Comgest, dass Japan von Anlegern nach wie vor weitgehend missverstanden wird, was auch daran liegt, dass japanische Unternehmen häufig weniger analysiert werden als ihre Wettbewerber in den USA und Europa.

Artikel lesen

Fonds von comgest kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Comgest ist eine globale Vermögensverwaltungsgruppe mit Schwerpunkt auf Aktien und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Mitarbeiter und Gründer. Diese breit angelegte Partnerschaft ist seit knapp 40 Jahren die Grundlage für einen verantwortungsvollen, konsistenten und auf Qualitätswachstum ausgerichteten Investmentansatz, der sowohl auf Industrie- als auch auf Schwellenländermärkte angewendet wird. Von seinem Hauptsitz in Paris und Niederlassungen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika aus unterstützt Comgest Anleger auf der ganzen Welt, die den langfristigen Anlagehorizont teilen. Mehr als 200 Mitarbeiter aus 30 verschiedenen Ländern betreuen dabei einen breit gefächerten globalen Kundenstamm. Das verwaltete Vermögen von Comgest beträgt rund 27,4 Milliarden Euro (Stand der Daten: 31. Dezember 2024).