I-AM GREENSTARS Marktkommentar April 2025
Marktupdate
Globale Aktien gaben im April erneut nach und stabilisierten sich lediglich im Monatsverlauf. Die amerikanische Regierung hatte ihre geplanten Strafzölle im Rahmen einer Pressekonferenz konkretisiert, die Höhe, der Umfang und die zeitliche Umsetzung überraschte dabei sogar die Pessimisten. Die Erwartungen hinsichtlich Wachstums, Inflation und Rezessionsgefahr wurden daraufhin reihenweise revidiert. In der relativen Performance war der Abgabedruck bei amerikanischen Anlagen auffällig - US-Aktien, US-Anleihen und der USD hinkten vergleichbaren Anlagen in Europa oder Asien hinterher. Gold behauptete sich als sicheren Hafen, auch europäische Anleihen notierten zum Monatsende im Plus.
Fondskommentar: GreenStars Opportunities
Der GreenStars Opportunities gab im April um ca. -2,7% nach. Europäische Aktien und defensive Branchen konnten sich gut behaupten (Münchner Rück +2,0%, RELX +1,8%), stärkere Verluste mussten die zyklischen Titel hinnehmen (Johnson Controls -2,6%, Ameriprise Financial -7,6%), die Schlusslichter bildeten vor allem die Wachstumsbranchen Technologie und Kommunikation (Deutsche Telekom -7,1%, Marvell Technologies -9,5%). Insgesamt entwickelte sich das Aktienportfolio marktkonform, trotz des Überhangs von Quality-Growth in der Ausrichtung. Die Anleihen bewegten sich seitwärts, hier wirkten die niedrigen Kreditrisiken unterstützend. Die Investmentquoten wurden mit 77% Aktien und 19% Unternehmensanleihen trotz der hohen Volatilität weitestgehend stabil gehalten, wir nutzen die Kursschwäche eher für selektive Zukäufe („Rebalancing“).
Im weiteren Verlauf hat sich die Stabilisierung der Märkte zum Monatsende in eine ausgeprägte Gegenbewegung Anfang Mai entwickelt. Die stark konfrontative Haltung der Länder im Handelsstreit wurde stellenweise gelockert, es keimte die Hoffnung auf, dass für alle Seiten halbwegs akzeptable Lösungen gefunden werden könnten. Technische Faktoren verstärkten die Bewegungen. Es bleibt abzuwarten, welche realwirtschaftliche Folgen sich aus den laufenden Verhandlungen ergeben.
Für die GreenStars Portfolios hat sich wieder bewährt, dass wir zwar aktiv auf Marktveränderungen reagieren, aber insgesamt die ruhige Hand im Portfoliomanagement im Vordergrund steht.