Wachstumswerte mit günstigen Bewertungen und guten Aussichten

DPAM

DPAM Kommentar von Olaf Bartsch vom 01.08.2025

Wachstumswerte hatten es in diesem Jahr bisher nicht leicht. Olaf Bartsch aus dem Team Institutional Sales International von DPAM nennt Gründe dafür. Vor allem aber sieht er langfristige Wachstumstrends intakt:

Rotation weg von Growth

In den vergangenen Monaten war eine rapide Rotation aus Technologie- und US-Aktien in andere Assetklassen zu beobachten, nicht zuletzt in Value-Titel und europäische Aktien. Ungewissheit rund um Timing und Auswirkungen der US-Zollpolitik bis hin zu Rezessionsängsten ließen die globalen Aktienbewertungen auf den niedrigsten Stand seit 7 Jahren sinken. Insbesondere im Tech-Sektor folgten auf die Kursrally der Vergangenheit hohe Schwankungen und Skepsis, was die hohen Investitionen in KI angeht.

Weiterhin solide Daten und Prognosen

  • Umsatzwachstum Gewinne pro Aktie bleiben sehr stark. Die ersten Ergebnisse für das erste Quartal können ebenfalls überzeugen.
  • Die Unternehmensprognosen sind ebenfalls stark. Abgesehen von Wechselkurseffekten gab es nur sehr wenige Gewinnrevisionen.
  • Langfristige Wachstumstreiber sind intakt. Fundamental hat sich bei den Anlagethemen wie Cloud, KI, Halbleiter, minimalinvasive Chirurgie, biologische Arzneimittel, E-Commerce, Reisen, digitale Werbung und Zahlungsverkehr in den vergangenen Monaten kaum etwas verändert. Zudem sind positive Sonderentwicklungen möglich bei Streaminganbietern, KI-unterstützter Programmierung und digitaler Werbung, einer der wichtigsten Einsatzgebiete von KI.
  • Überhaupt findet KI zunehmend Anwendung: Viele Unternehmen sprechen von Einsparungen oder Umsätzen in Höhe von Hunderten Millionen bis Milliarden dank KI.

Investmentchance durch Innovation

  • Verstärkend zum positiven Umfeld hinzu kommen überzeugende Zahlen für ausgewählte innovative Wachstumsunternehmen: Starke Gewinne und sinkende Aktienkurse haben die Bewertungen auf ein sehr attraktives Niveau gedrückt. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse für die nächsten 12 Monate liegen deutlich unter dem 5-Jahres-Durchschnitt. Kommt es in diesem Markt zu Schwankungen, ergeben sich hieraus Chancen. Mit anderen Worten: Innovative Unternehmen waren relativ gesehen noch nie derart günstig bewertet zu haben.
  • Eine Absicherung des viel diskutierten Dollar-Risikos halten wir für verzichtbar angesichts eines globalen Portfolios, in dem die Aktivitäten vieler Unternehmen regional diversifiziert sind. Diese global operierenden Firmen sorgen durch breit gefächerte Aktivitäten selbst für ausreichend Risikostreuung, auch über verschiedene Währungen hinweg.

Fonds von DPAM kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Alle in diesem Dokument enthaltenen Meinungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Änderungen der Marktbedingungen können dazu führen, dass die hierin enthaltenen Meinungen und Aussagen ungültig werden.