Nachhaltigkeit ist ein wachsender Trend: Auch Fondsanleger möchten mit ihrer Geldanlage ressourcenschonendes Handeln, klimafreundliche Prozesse und soziale Fairness fördern.
Für den Fondsanleger war bisher nicht immer klar erkennbar, welcher Fonds wirklich nachhaltig investiert und welcher es nur vorgibt (Greenwashing). Allein der Begriff "ESG" oder "Environmental" im Fondsnamen bedeutet nicht gleichzeitig, dass der Fonds auch nachhaltig investiert, weil jede Fondsgesellschaft das Thema Nachhaltigkeit anders definiert. Mit der EU-Offenlegungsverordnung wird Anlegern seit 2021 transparenter gemacht, wie nachhaltig ein Fonds wirklich ist. Sie verpflichtet Fondsanbieter, ihre Fonds in Kategorien einzuteilen, die sich an den Nachhaltigkeitszielen in der Anlagestrategie orientieren. Grüne Fonds werden damit vergleichbarer gemacht und die Fondsauswahl fällt Anlegern leichter.
Trotz des beliebten Trends, sein Geld nachhaltig anzulegen, haben die meisten verfügbaren Fonds lediglich die Zulassung als Artikel-6-Fonds.
Nur etwa 3,6% der europäischen Fonds qualifizieren sich zur Zeit als Artikel-9-Fonds.
Ein bisschen grün reicht Ihnen nicht? Wer umweltbewusst Geld anlegen will, sollte seinen Fokus bei der Auswahl auf dunkelgrüne Fonds mit Artikel-9-Zulassung legen. Sie legen den meisten Wert auf eine nachhaltige Anlagestrategie und beachten ESG-Kriterien bei ihren Investitionsentscheidungen:
Impact-Fonds wie z.B. der PRIMA – Nachhaltige Rendite schließen belastende Geschäftsfelder wie z.B. Atomenergie, Rüstungsindustrie oder Öl- und Gasförderung oftmals komplett aus.
Artikel-9-Fonds eignen sich für längerfristige Anlagen und können sowohl als Einmalanlage als auch über einen Fondssparplan gekauft werden. Im Vergleich zur Hausbank oder anderen Anbietern kaufen Sie Artikel-9-Fonds über FondsSuperMarkt mit vielen Vorteilen:
Durch Klick auf den Fondsnamen gelangen Sie zum Factsheet mit aktuellen Kursen, Charts, historischer Kursentwicklung, Rabattinformationen etc.
Weitere nachhaltige Artikel-9-Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag finden Sie in unserem Fondsfinder.
| Fondsname | Performance 3 Jahre Die Begriffe Wertentwicklung und Performance bei Investmentfonds beziehen sich darauf, wie sich der Wert eines Fonds über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat. Sie ist eine zentrale Kennzahl, um die Qualität und den Erfolg eines Fonds zu bewerten. Anleger können damit Fonds vergleichen, um diejenigen zu wählen, die ihren Anlagezielen entsprechen. Wichtig ist jedoch, die Vergangenheit nicht als Garantie für die zukünftige Entwicklung zu sehen. |
Ausgabeaufschlag
Der Ausgabeaufschlag bei Fonds (oft auch als Agio oder Einstiegskosten bezeichnet) ist eine einmalige Gebühr, die beim Kauf von Fondsanteilen anfällt. Sie wird von der Bank oder dem Berater erhoben und dient dazu, die Vertriebs- und die Beratungskosten zu decken. Die Dienstleister können jedoch auch auf diese Gebühr verzichten. |
Für unsere Kunden
Bezeichnet die Höhe des Ausgabeaufschlags, den die FondsSuperMarkt-Kunden zahlen. FondsSuperMarkt-Kunden erhalten beim Kauf der meisten Fonds dauerhaft einen Rabatt von 100% auf den Ausgabeaufschlag. |
| DE000A1H44T1 | 6,55 % | 2,91 % | 0 % |
| LU1966631001 | 34,85 % | 3,85 % | 0 % |
| LU0302296149 | -18,71 % | 4,76 % | 0 % |
| FR0013299294 | 13,85 % | 2,91 % | 0 % |
| IE000ACFO6B6 | 1,81 % | 2,91 % | 0 % |
| LU0348926287 | 13,08 % | 4,76 % | 0 % |
| LU2355686911 | 6,44 % | 4,76 % | 0 % |
| LU0254565053 | -7,01 % | 5 % | 0 % |
Der Kauf eines Fonds kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
Übrigens: Bei FondsSuperMarkt kaufen Sie über 14.000 Fonds dauerhaft mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag! Und zusätzlich erhalten Sie ein kostenloses Depot ab 0 € Depotvolumen!