ODDO BHF “FOKUS auf künstliche Intelligenz” vom 15.04.2025
"Es ist ein Wettlauf - nicht nur zwischen den Technologiegiganten, sondern auch zwischen den Nationen. Ich glaube nicht, dass sich dieser Wettlauf verlangsamen wird. Es ist eine Art „Gefangenendilemma“: Keiner rechnet damit, dass der andere nachlässt, also geben beide weiter Gas."
Das Rennen geht weiter!
Die letzten Jahre waren für die künstliche Intelligenz außergewöhnlich. Seit dem Debüt von ChatGPT Ende 2022 hat sich die Entwicklung unaufhaltsam beschleunigt. Heute sind Modelle wie Grok 3, GPT-4o und DeepSeek R1 viel leistungsfähiger als ihre Vorgänger und entwickeln sich exponentiell weiter. Die Kosten für die Rechenleistung sinken kontinuierlich, so dass sich die Leistungsfähigkeit praktisch alle sechs Monate verdoppelt.