Giesbrecht Investments - Monatsbericht Juni 2025

Giesbrecht Investments

Update GI Alpha Innovation Fonds

Die Märkte haben in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Wandel vollzogen: Nach einem kräftigen Rückschlag im Frühjahr, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um Trumps Zollpolitik, erleben wir derzeit eine beeindruckende Erholung. Technologie- und KI-Werte haben diese Entwicklung maßgeblich unterstützt und geben der Börse neuen Rückenwind.

Im bisherigen Jahresverlauf zeigen sich auch internationale Märkte überraschend stark – ein gutes Beispiel für die Vorteile einer globalen Diversifikation. Die Aussicht auf konstruktive Handelsverhandlungen und mögliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank im Herbst sorgt für zusätzliche Zuversicht. Zwar bleiben geopolitische und wirtschaftliche Risiken bestehen, doch aktuell überwiegt ein positiver Grundton.

Wir bleiben daher weiterhin optimistisch – mit einem klaren Fokus auf wachstumsstarke Unternehmen, robuster Analyse und einer aktiven Steuerung des Risikos. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen zeigt sich der Wert unseres strategischen Ansatzes besonders deutlich.

Monatsbericht Juni 2025

Der GI Alpha Innovation Fonds erzielte im Juni eine Monatsperformance von +2,89 %.

Im Juni sorgte der Konflikt zwischen Iran, Israel und USA zunächst für erhebliche Unruhe an den Aktienmärkten. Die Sorge vor einer Ausweitung der Spannungen ließ die Ölpreise kurzfristig stark ansteigen und verstärkte die Nervosität der Anleger. Doch nach der überraschend schnellen Deeskalation und dem offiziellen Kriegsende kehrte auch an den Märkten rasch wieder Ruhe ein. Die Befürchtungen eines nachhaltigen Ölpreisschocks konnten damit weitgehend ausgeräumt werden, was sich positiv auf unsern Fonds auswirkte.

Robinhood erreichte im Juni ein neues Allzeithoch. Das Unternehmen treibt seine Transformation zur Krypto-Plattform konsequent voran: Der Krypto-Umsatz verdoppelte sich im Jahresvergleich, tokenisierte Private-Equity-Produkte wie SpaceX werden erstmals für Kleinanleger zugänglich. Neue Handelsfunktionen und internationale Expansion stärken zusätzlich das Wachstumspotenzial. CEO Vlad Tenev sieht Robinhood langfristig als grenzlose, tokenisierte Finanzplattform.

Mit CoreWeave haben wir im Juni einen führenden Anbieter von KI-Infrastruktur neu ins Portfolio aufgenommen – ein Schritt, der sich ausgezahlt hat: Die Aktie hat sich seitdem herausragend entwickelt. CoreWeave betreibt über 30 Rechenzentren in den USA und Europa mit rund 250.000 GPUs und bietet spezialisierte Cloud-Lösungen für anspruchsvolle KI-Anwendungen. Zu den Kunden zählen Microsoft, OpenAI, Meta und Google – ein starkes Signal für das langfristige Potenzial.

Wir richten unseren Fokus weiterhin auf zukunftsorientierte Unternehmen mit ausgeprägter Innovationsfähigkeit und eröffnen Anlegern damit die Möglichkeit, an langfristigen Trends teilzuhaben.

Fonds von Giesbrecht Investments kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Quelle aller Daten, sofern nicht anders angegeben: HANSAINVEST. Dies sind Marketinginformationen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Grundlage für den Kauf sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen, die ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthalten. Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen sind ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischer Form erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen Druckstücke kostenlos zu. Der Nettoinventarwert von Investmentfonds unterliegt in unterschiedlichem Maße Schwankungen und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden. Es besteht die Gefahr, dass der Anleger durch den Erwerb der Anlage einen finanziellen Verlust erleidet. Mit dem Erwerb der beworbenen Anlage erwirbt der Anleger lediglich Anteile an einem Fonds und nicht die im Fonds enthaltenen Basiswerte, wie z.B. ein Gebäude oder die Aktie eines Unternehmens. Die Wertentwicklung wird nach der BVI-Methode ermittelt. Informationen zur genauen Berechnungsweise der Wertentwicklungen erhalten Sie im Internet unter Rechenartenbeschreibung. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung. Diese ist von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig und kann sich in der Zukunft ändern. Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde. Die angegebenen laufenden Kosten (Gesamtkostenquote) fielen im letzten Geschäftsjahr des Sondervermögens an; bei neu aufgelegten Fonds handelt es sich um eine Schätzung für das erste Geschäftsjahr. Die anfallenden Kosten können von Jahr zu Jahr schwanken und verringern die Ertragschancen des Anlegers. Nähere Informationen zu den Kosten und zu einer etwaigen Erfolgsvergütung und deren Zusammensetzung sind aus den wesentlichen Anlegerinformationen zu entnehmen. Bei einer Investition in den Fonds G&G ValueInvesting-DLS R fällt eine Performancefee für den Anleger an, wenn die positive Wertentwicklung des Fonds G&G ValueInvesting-DLS R die Hurdle Rate von 8 % im Geschäftsjahr übersteigt. Die Performancefee wird folgendermaßen berechnet und verringert die positive Wertentwicklung des Anlegers: 20 % des Betrages, um den der Anteilwert am Ende einer Abrechnungsperiode den Anteilwert am Anfang der Abrechnungsperiode um 8 % übersteigt (absolut positive Anteilwertentwicklung), jedoch insgesamt höchstens bis zu 10 % des Durchschnittswerts in der Abrechnungsperiode. Eine negative Wertentwicklung muss aufgeholt werden. Die in den gegebenenfalls dargestellten Anlagestrukturen oder Vermögensaufteilungen angegebenen Prozentwerte beziehen sich generell auf das gesamte Fondsvermögen. Für die Darstellung einzelner Strukturen wird jeweils nur eine Teilmenge der Vermögensarten als Basis verwendet (z.B. bei Branchen nur der Aktienanteil), so dass in der Summe nicht zwingend 100 % erreicht werden. Die Darstellung der Top Wertpapiere (sofern angezeigt) erfolgt für maximal 60 % des Fondsvermögens. Bei den dargestellten Werten handelt es sich um gerundete Werte, so dass die Summe der Werte von 100 % abweichen kann. Die Cut-off time bezeichnet den täglichen Orderannahmeschluss der Verwahrstelle des Fonds. Sie wird bei der depotführenden Stelle des Anlegers regelmäßig früher liegen. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen richten sich nicht an US-Personen und dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache können Sie auf unserer Website unter Compliance erhalten. Der Vertrieb des Fonds kann jederzeit in Übereinstimmung mit den Vorschriften des KAGB widerrufen werden.