Staatliche Zulagen im Altersvorsorgedepot

Mit dem geplanten Altersvorsorgedepot und der Frühstart-Rente will die Bundesregierung die staatlich geförderte private Altersvorsorge ab 2026 reformieren. Wir erklären Ihnen einfach und verständlich, wie das Altersvorsorgedepot staatlich gefördert wird!
 

Wer wird bei der Frühstart-Rente staatlich gefördert?

Alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen
 

Wie hoch ist die staatliche Förderung bei der Frühstart-Rente?

10 Euro pro Monat
 

Wie wird die staatliche Zulage angelegt?

  • Einzahlung in ein kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot
  • Die gesetzlichen Vertreter (z.B. Eltern) wählen die Depotbank und die Wertpapiere/Fonds selbst
     

Welche eigenen Sparleistungen sind möglich?

  • Private Einzahlungen ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt
  • Jährlicher Höchstbetrag (noch unbekannt)
     

Wie werden Erträge versteuert?

Bis zum Renteneintritt steuerfrei
 

Wann kann über den angesparten Betrag verfügt werden?

Erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze
 

Welcher Betrag kann bei der Frühstart-Rente rauskommen?

Rechenbeispiel: Ein Kind erhält vom 6. bis zum 18. Lebensjahr jeden Monat 10 Euro vom Staat und legt diese in einen Fonds an:

Staatliche Zulagen:10 Euro x 12 Monate x 12 Jahre = 1.440 Euro
Angenommene Wertentwicklung1:8 % pro Jahr 
Gezahlte Depotgebühren:0 € (nur über FondsSuperMarkt)
Gezahlte Ausgabeaufschläge:0 € (nur über FondsSuperMarkt)
Depotwert bei Renteneintritt mit 67 Jahren:

107.000 Euro

ohne eigene Einzahlungen
 

175.000 Euro

bei eigenen Sparraten von 10 Euro pro Monat ab Volljährigkeit

1 Der DAX hat langfristig eine Rendite von etwa 8 Prozent pro Jahr erzielt. Entwicklungen der Vergangenheit erlauben zwar keine gesicherte Aussage über die Zukunft, soll aber hier als Orientierung dienen. 

Welche Kosten fallen im Altersvorsorgedepot an?

Weil es noch kein Gesetz für die Frühstart-Rente gibt, können derzeit noch keine Altersvorsorgedepots angeboten und verglichen werden. 

Aber: Mit FondsSuperMarkt als Vermittler können Sie schon heute die Kosten für ein gewöhnliches Fondsdepot vermeiden. Ihr Depot wird bei einer renommierten deutschen Bank Ihrer Wahl geführt, während FondsSuperMarkt die Rabatte und Vergünstigungen gewährt:

  1. Depotführungsgebühr
    FondsSuperMarkt übernimmt die Depotgebühr der Partnerbank für Sie.
  2. Ausgabeaufschlag bei Fondskauf & Fondssparplan
    FondsSuperMarkt rabattiert den Ausgabeaufschlag bei den meisten Fonds, sodass dieser komplett entfällt.
  3. Transaktionskosten
    Bei den meisten Partnerbanken von FondsSuperMarkt sind Transaktionen mit aktiv gemanagten Fonds kostenfrei.

Sobald das Altersvorsorgedepot mit der Frühstart-Rente beschlossen ist, will FondsSuperMarkt seine Sonderkonditionen auch für das Altersvorsorgedepot anbieten.
 

Was kann ich heute schon tun?

1. Lassen Sie sich informieren!
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Informationsservice an und wir teilen Ihnen mit, sobald Sie das Altersvorsorgedepot mit Sonderkonditionen eröffnen können!

Informationsservice


2. Starten Sie schon heute mit der Vorsorge für Ihr Kind!

Warten Sie nicht auf politische Entscheidungen! Schon heute können Eltern, Großeltern und Paten finanzielle Perspektiven für ihre Kinder schaffen – mit einem Fondssparplan im kostenlosen Kinderdepot. Über FondsSuperMarkt profitieren Sie dabei von dauerhaft günstigen Konditionen:

  1. Kostenloses Depot für Minderjährige
  2. 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Einmalbeträgen & Sparplänen
  3. Sparraten bereits ab 10 € monatlich
  4. Jederzeitige Anpassungen der Sparrate und flexible Einzahlungen
  5. Große Fondsauswahl

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Nutzen Sie den Zinseszinseffekt und investieren Sie schon heute einen kleinen monatlichen Betrag in die Zukunft Ihrer Kinder!

Depot für Kinder

Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 09371 - 94 867 256.

Ihr Team von FondsSuperMarkt