ODDO BHF CIO View vom 04.07.2025
Im internationalen Wettbewerb um den attraktivsten Aktienmarkt liegt der deutsche in diesem Jahr weit vorne. In den…
Mit einem betreuten Vermögen von 63 Mrd. EUR per 31. Dezember 2024 und vier Investmentzentren in Paris, Düsseldorf, Frankfurt und Luxemburg zählt ODDO BHF AM zu den führenden Vermögensverwaltern Europas. Das Unternehmen ist Teil der 1849 gegründeten deutsch-französischen Finanzgruppe ODDO BHF und umfasst ODDO BHF AM GmbH in Deutschland, ODDO BHF AM SAS in Frankreich sowie ODDO BHF AM Lux in Luxemburg.
Die Gesellschaft bietet ihren Kunden Lösungen zur Investition in Aktien, Anleihen, Multi-Asset-Strategien sowie im Bereich Private Equity und Private Debt. Im Fokus stehen dabei die enge Verbindung zu den Anlegern und ein tiefgehendes Verständnis ihrer Erwartungen. Hierfür ist ODDO an zentralen europäischen Standorten präsent und verfügt über umfassende Expertise in den Märkten, in die die Kapitalverwaltung investiert.
Der Investmentansatz basiert auf einer langfristig ausgerichteten, aktiven Strategie mit dem Ziel, für die Kunden dauerhaft und verantwortungsbewusst Mehrwert zu schaffen. ESG-Integration, Ausschlusskriterien, Klimaschutz und aktive Einflussnahme bilden die vier Grundpfeiler der vom Unternehmen verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie. Deren Qualität und Glaubwürdigkeit zeigt sich in der Auszeichnung von Fonds durch unabhängige Stellen mit entsprechenden Nachhaltigkeitssiegeln.
Somit erhalten Anleger Zugang zu einem breiten Spektrum an verantwortungsvollen Finanzlösungen über sämtliche Anlageklassen hinweg.
Der Nachhaltigkeitsansatz von ODDO BHF AM stützt sich auf vier Säulen:
Die erste Säule umfasst generelle Ausschlüsse, die von der Gesellschaft definiert wurden und auf alle Publikumsfonds Anwendung finden. Diese betreffen sieben Themenbereiche, darunter Biodiversität sowie unkonventionelles Öl und Gas. Neben diesen generellen Ausschlüssen können auch sektorspezifische Ausschlüsse zur Anwendung kommen.
Bei der ESG-Integration richtet sich das Vorgehen nach dem jeweiligen Anlageuniversum. Im Falle europäischer Unternehmen stützt sich der Vermögensverwalter auf ein eigenentwickeltes internes Ratingmodell, das 34 ESG-Kriterien einbezieht und besonderes Augenmerk auf die Aspekte Humankapital und Corporate Governance legt. Bei globalen Unternehmen werden Analysen und Ratings des Datenanbieters MSCI herangezogen.
Die dritte Säule trägt durch die Bewertung von Unternehmenspraktiken zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Die vierte Säule – Active Ownership – betrifft das Engagement von ODDO bei Unternehmen. Hierzu sucht die Gesellschaft den regelmäßigen Austausch, um das Verhalten von Unternehmen positiv zu beeinflussen und auf diese Weise für die Kunden langfristig nachhaltige Renditen zu erzielen.
Viele Anleger halten börsennotierte Aktien für die einzige Möglichkeit, am Erfolg und Wachstum innovativer Unternehmen teilzuhaben. Das potenzielle Anlageuniversum auf den privaten Märkten ist jedoch größer als das an der Börse gehandelte. So gibt es in Deutschland 438 börsennotierte Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. Euro und mehr als 250 Beschäftigten, aber mehr als 16.000 Unternehmen in privater Hand. Dieses Potenzial kann nur durch Private-Equity-Beteiligungen erschlossen werden, weshalb diese Anlageform durch die Nachfrage institutioneller Investoren nach Private-Equity-Fonds in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Erst seit kurzer Zeit ist der Zugang zu Private Equity über Anlagevehikel wie ELTIFs auch für Privatanleger leichter möglich. Lernen Sie mehr über die potentiellen Chancen und Risiken privater Märkte in der Private-Assets-Akademie von ODDO BHF Asset Management.
Durch Klick auf den Fondsnamen gelangen Sie zu Detailinformationen mit aktuellen Kursen, Charts, Anlageverteilung und Rabattinformationen.
Aktienfonds - WKN A2JQX8 - ISIN LU1833929729
Aktienfonds - WKN A2PD0A - ISIN LU1919842267
Rentenfonds - WKN A1JAZE - ISIN LU0628638974
Aktienfonds - WKN 847805 - ISIN DE0008478058
Mischfonds - WKN A0D95Q - ISIN DE000A0D95Q0
Sie erhalten beim Fonds Laden u.a. folgende Leistungen:
Rufen Sie uns an unter 09371-94867-11 und vereinbaren Sie einen telefonischen oder persönlichen Beratungstermin.