Die Begriffe “Laufende Kosten” (englisch: “Ongoing Costs”) und "Sonstige laufende Kosten" (englisch: "Ongoing Charges" - OGC) haben im Zuge der europäischen Fondsgesetzgebung die Total Expense Ratio (TER) abgelöst. Die laufenden Kosten umfassen einige Kostenarten mehr als die TER.
Sie umfassen alle vom Fonds getragenen Kosten, die im Rahmen der Verwaltung anfallen:
Sonstige laufende Kosten | Laufende Kosten | |
Verwaltungsvergütung Kosten für das Management des Fonds | ✔ | ✔ |
Verwahrstellenvergütung (Depotbankgebühr) Kosten für die Verwahrung des Fondsvermögens durch die Verwahrstelle | ✔ | ✔ |
Aufwendungsersatz z.B. Kosten für die Wirtschafts- und Steuerprüfung des Fonds | ✔ | ✔ |
Sonstige laufende Betriebskosten z.B. für den Druck von Broschüren | ✔ | ✔ |
Transaktionskosten Kosten für die Durchführung von An- & Verkäufen von Wertpapieren oder Immobilien | ✘ | ✔ |
Die laufenden Kosten betragen bei Aktienfonds meist zwischen 1,5 - 2,5 % pro Jahr.
Diese sind bereits in der Wertentwicklung des Fonds eingepreist, d.h. die Kosten werden durch einen gleichmäßigen Kursabschlag berechnet und es erfolgt KEINE separate Abbuchung im Konto oder Depot. Beim Blick ins Depot ist der angegebene Depotwert also bereits kostenbereinigt (=Rücknahmepreis).
Die laufenden Kosten fallen immer an - unabhängig davon, bei welcher Verwahrstelle bzw. Depotbank Sie den jeweiligen Fonds verwahren und über welchen Berater oder Vermittler Sie ihn kaufen. Sie decken die Verwaltungsausgaben des Fonds und sichern seinen fortlaufenden Betrieb, sodass er professionell verwaltet, rechtlich überwacht und effizient betrieben werden kann.
Bei einigen anderen Kostenpunkten können Sie mit FondsSuperMarkt jedoch deutlich sparen:
Angaben erhalten Sie z.B. über unseren Fondsfinder, im "Basisinformationsblatt" (BIB) eines jeden Fonds sowie über die Internetseiten der jeweiligen Fondsgesellschaft (Kapitalverwaltungsgesellschaft).
Außerdem erhält jeder Anleger jährlich eine Ex-Post-Kosteninformation von seiner Depotbank, in der transparent dargelegt wird, wie hoch die Gesamtkosten im vergangenen Jahr waren.