Laufzeitfonds, auch Zielzeitfonds oder laufzeitgebundene Fonds genannt, ermöglichen es Ihnen, Ihr Kapital für einen klar definierten Zeitraum gewinnorientiert und mit überschaubaren Risiken anzulegen.
Ein Laufzeitfonds ist ein Renten- bzw. Anleihefonds mit einem festen Ablaufdatum, an dem er aufgelöst wird (Laufzeit). Erfahrene Fondsmanager wählen gezielt verzinsliche Wertpapiere wie Anleihen und Rentenpapiere aus, deren Fälligkeit auf das Ende der Fondslaufzeit abgestimmt ist. Die Fondsanleger profitieren dabei von einem breit gestreuten Portfolio mit attraktiven Anleihen. Während der Laufzeit erfolgen in der Regel keine Umschichtungen, sodass das Portfolio weitgehend unverändert bleibt. Dadurch ist eine transparente Planung der Renditeziele und des Risikos möglich.
Eine Anleihe ist ein Wertpapier, mit dem sich ein Emittent (z. B. ein Staat oder ein Unternehmen) Geld von Anlegern leiht, dafür Zinsen zahlt und am Ende der Laufzeit den gesamten Betrag zurückzahlt - also ein Kredit. Bereits am Tag der Investition ist die Rendite am Laufzeitende bekannt.
Beispiel: Kauf einer Anleihe für 9.800 €, was einem Kurs von 98 % entspricht. Die Anleihe hat einen Zinskupon von 3 % p.a. und wird nach einem Jahr zu 100 % zurückgezahlt. Die Rendite von rund 5,1 % ergibt sich aus dem Kursgewinn von 200 € und den Zinsen zusammen in Höhe von 300 €.
Laufzeitgebunde Fonds kombinieren die Vorteile von Tages- und Festgeld:
1. Planbarkeit wie beim Festgeld
Wie Festgelder haben Laufzeitfonds einen festen Anlagehorizont mit planbaren Erträgen. Schon bei der Investition ist klar, wie lange das Geld angelegt bleibt und welche Ertragschancen bestehen. Das schafft Sicherheit und macht die Entwicklung des Investments gut nachvollziehbar.
2. Flexibilität wie beim Tagesgeld
Trotz festgelegter Laufzeit bleibt Ihr Kapital jederzeit verfügbar. Sie können Fondsanteile während der gesamten Laufzeit und ohne Kündigungsfristen kaufen oder verkaufen. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Investment.
3. Zinschancen
Tages- und Festgeldzinsen orientieren sich direkt am aktuellen Zinsniveau der Banken (Geldmarkt). Laufzeitfonds nutzen dagegen das Zinsniveau von Anleihen (Kapitalmarkt). Dieses bietet in der Regel höhere Renditechancen als der Geldmarkt. Durch aktives Fondsmanagement können zusätzlich Kursgewinne entstehen, sodass Anleger oft mehr als reine Zinsen erzielen. So verbinden Laufzeitfonds Stabilität und Renditechancen in einer Anlageform.
Investieren Sie jetzt per Einmalanlage oder über einen Fondssparplan in ausgewählte Laufzeitfonds und optimieren Sie so Ihr Fondsportfolio. Im Vergleich zur Hausbank oder anderen Anbietern können Sie über FondsSuperMarkt mit vielen Vorteilen investieren:
Durch Klick auf den Fondsnamen gelangen Sie zum Factsheet mit aktuellen Kursen, Charts, historischer Kursentwicklung, Rabattinformationen etc.
Laufzeitgebundene Fonds | WKN | ISIN | Rabatt |
Carmignac Credit 2027 | A3DK4N | FR00140081Y1 | 100% |
Carmignac Credit 2029 | A3EXE0 | FR001400KAV4 | 100% |
Carmignac Credit 2031 | A40Y9S | FR001400U4S3 | 100% |
ODDO BHF Global Target 2028 | A3D2KE | FR001400C7W0 | 100% |
Weitere Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag finden Sie in unserem Fondsfinder.
Der Kauf eines Fonds kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
Übrigens: Bei FondsSuperMarkt kaufen Sie über 14.000 Fonds dauerhaft mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag! Und zusätzlich erhalten Sie ein kostenloses Depot ab 0 € Depotvolumen!