Sicher kennen Sie folgendes Problem: Sie haben einen größeren Geldbetrag zur Verfügung und wollen diesen in Fonds investieren. Jedoch sind Sie sich unsicher, wann der richtige Zeitpunkt ist, Ihr Geld anzulegen: Jetzt investieren oder lieber noch ein paar Monate warten, bis sich die Märkte stabilisiert haben?
Mit dem ebase Kombiplan verpassen Sie den richtigen Zeitpunkt nicht. Zu Beginn investieren Sie Ihre Einmalanlage in einen Quellfonds. Im Anschluss wird die Einmalanlage durch regelmäßige Sparraten (z. B. monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich) automatisch in bis zu zehn von Ihnen ausgewählte Zielfonds umgeschichtet. Für die Auswahl der Zielfonds steht Ihnen das gesamte Fondsspektrum der ebase zur Verfügung. Die Umschichtung aus dem Quellfonds in Zielfonds erfolgt dabei so lange, bis die Einmalanlage vollständig investiert ist. Per Sparplan oder weiterer Einmalanlage können jederzeit weitere Einzahlungen in den Quellfonds vorgenommen werden.
Durch dieses Vorgehen bauen Sie sich automatisch ein Portfolio auf, ohne ständig aktiv umschichten zu müssen. Mit der Aufteilung der Einmalanlage in Sparraten profitieren Sie zudem vom Cost-Average-Effekt und reduzieren somit das Risiko, den richtigen Einstiegszeitpunkt zu verpassen.
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ein Unternehmen der FNZ Group, bietet als Vollbank neben umfassenden Dienstleistungen im Depotgeschäft u. a. auch die Finanzportfolioverwaltung sowie das Einlagengeschäft an.
Als eine der führenden Depotbanken in Deutschland verwaltet ebase derzeit ein Kundenvermögen von rund 65 Milliarden Euro (AuA) und hat über eine Million Kunden. Rund 10.000 Fonds und ETFs von mehr als 210 Kapitalverwaltungsgesellschaften können über ebase bezogen und veräußert werden.
ebase besitzt eine Geschäftserlaubnis als Vollbank und unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. sowie in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.