+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
ZUM TESTBERICHT
Mehr erfahren
mehr erfahren
"Geopolitik bestimmt den Rhythmus"
Vorbei sind die Tage, in denen es auf der weltpolitischen Bühne so gesittet zuging wie einst bei Hofe. Seit dem…
"Wenn sich der Nebel lichtet"
Auf der geopolitischen Ebene geht es hoch her. In den kommenden Wochen erhalten die Anleger neue Informationen zu einer…
„Von Frühlingsgefühlen und Katerstimmung“
Pünktlich zum Frühlingsbeginn bestimmen ganz verschiedene Stimmungslagen die Börsen. Dabei nimmt sich die…
"Europa: Zunehmend attraktiver"
Wie unsere regelmäßigen Leser bereits wissen, hat sich die wirtschaftliche Situation in Europa deutlich verbessert.…
"Die Ruhe vor dem Sturm?"
In Anbetracht von zahlreichen Zinsentscheidungen internationaler Notenbanken, allen voran jener der US-Notenbank (Fed), der…
"Optimismus oder übermäßige Gelassenheit?"
Die zweitlängste Haussephase in der Geschichte des S&P 500 läuft und läuft, wenngleich einige Indikatoren…
"Pro faktisch"
Es ist geradezu ein „Hintertreppenwitz“ der Geschichte: Jetzt, da – der Digitalisierung sei Dank – die Aufbereitung, Speicherung und…
"US-Dollar Stärke voraus?"
Die abgelaufene Kalenderwoche begann, wie sie endete: Mit teils neuen Höchstständen an den internationalen Aktienmärkten.…
"Zuckerstückchen für die Märkte"
Zucker macht das Leben süß, und wer erliegt nicht regelmäßig der Versuchung von Schokolade & Co.? Man sagt Zucker…
"Immer mit der Ruhe!"
Im chinesischen Kalender ist 2017 das Jahr des „Feuerhahns“. Der Überlieferung zufolge plant der Feuerhahn gern voraus, ist…
"Disruption"
Die technologische „Disruption“ (der Bruch des Alten mit dem Neuen) sowie die Geo-Politik gehörten zu den Hauptthemen auf unserem…
"#YellnInDerZwickmühle"
Seit Donald Trumps Wahlsieg am 8. November interessieren sich die Anleger stark für den Twitterkanal des Präsidenten.…
"Erste Allgemeine Verunsicherung"
Nach einem fast schon euphorischen Jahresauftakt machte sich zum Auftakt der abgelaufenen Woche eine erste…
"Große Erwartungen - oder: Hält Trump, was er verspricht?"
Die Weltbörsen haben einen gelungenen Start in das Jahr 2017 hingelegt. Während noch vor…
"Was das Jahr des Feuer-Hahns bereithält"
Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr – das Jahr des Feuer-Affen – in Kürze dem Ende zu.…
"Kapitalmärkte im vorweihnachtlichen Endspurt"
Die vorweihnachtliche Gewissheit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Wertpapierkaufprogramm…
„Europa: Politische Risiken überschatten die Verbesserung der Fundamentaldaten“
Das Brexit-Votum, der überraschende Ausgang der…
"Fünf zentrale Anlagethemen im Jahr 2017"
Während die Marktteilnehmer nach einem weiteren ereignisreichen Jahr Bilanz ziehen, sollten Anleger fünf…
"Hinter der Kurve"
Abgesehen von den gravierenden Problemen bezüglich der Verlässlichkeit von Meinungsumfragen und Prognosen hat die Wahl von Donald…
"Trumpflation"?
Während der Ölpreis von erneuten Sorgen um die Einigung der OPEC zur Kappung der Produktionsmenge belastet wurde, konnten…
"POTUS, QE-EXIT und die Unsicherheit"
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen – und mit ihm die Unsicherheit. Die…
"Drei Gründe, um aktiv zu werden"
Es ist kein Geheimnis, dass aktives Management in letzter Zeit von vielen Anlegern infrage gestellt wurde. So sind…
"Trade-Offs"
Bei Anlageentscheidungen müssen die Anleger häufig zwischen verschiedenen Faktoren abwägen, also den idealen Trade-Off wählen. Der…
"Korrektur oder nachhaltiger Renditeanstieg?"
So manches Gerücht hat an der Börse nur eine kurze Verweildauer. Dies galt auch für die „Taper-Träume“,…
"Märkte im Bann der Politik"
Nach den Kommentaren der OPEC, wonach Saudi-Arabien und andere Öl-Exporteure willens wären die Fördermengen zu…
"Aktiv: auf der Suche nach Ertrag"
Es waren intensive und lange Diskussionen, die unsere globalen Chefs (CIO: „Chief Investment Officer“) für die…
"Politik und Risiko"
Politische Risiken waren bei unserem halbjährlichen AllianzGI Investment Forum in Frankfurt in diesem Monat ein besonders…
"Erntezeit"
Die Tagundnachtgleiche um den 21. September herum markiert den Beginn des Herbstes, wenn die Bauern in der nördlichen Hemisphäre ihre…
"Und sie bewegt sich doch"
Der erste Agendapunkt unseres jüngsten Investment Forums, welches unsere Chief Investment Officer und Strategen von allen…
„Stößt die Konjunkturpolitik an ihre Grenzen?“
Zu Wochenbeginn hallte das G20-Gipfeltreffen im ostchinesischen Hangzhou nach, welches ganz im Zeichen…
"Verschwommene Linien"
Zweifellos: die Risiken haben zugenommen. Das überraschende Votum der Briten für einen „Brexit“ ist ein Beispiel dafür, welche…
„Divergierende Geldpolitik – Übereinstimmende Fiskalpolitik“
Während mit der Ernennung von Dr. Urjit Patel als neuen Präsident der Zentralbank von…
"Die zweite Ableitung"
Keine Sorge, wir befassen uns nicht im Detail mit Mathematik oder gar Differentialrechnung. Die zweite Ableitung misst, wie…
„Money for nothing“ – Schulden ohne Sünde! Das hätte sich die britische Rockband Dire Straits auch nicht träumen lassen, dass es wirklich einmal…
More than a month since the UK Referendum vote and equity markets globally have rallied strongly buoyed by improving economic data globally, by the…
"War etwas?"
„Politische Börsen haben kurze Beine“, sagen Börsianer, wenn politische Ereignisse zwar deutliche Auswirkungen an den Finanzmärkten…
"Postkarte aus Asien"
Wann immer ich nach Asien komme, präge ich mir das Bild der Frachtschiffe ein, die auf Einlass zum Hafen von Singapur warten.…
"Berichtssaison"
In den USA hat die Berichtssaison für das zweite Quartal begonnen. Nachdem die Anleger in den vergangenen Wochen zahlreiche…
"Sind die Würfel schon gefallen?"
Auch in der zweiten Woche nach dem Votum hinterließ der britische „Schritt ins Ungewisse“ Spuren an den Weltbörsen.…
"Simply Red"
Einfach (tief) rot („Simply Red“) zeigten sich die Aktienmärkte rund um den Globus am Tag nach dem britischen Referendum. Obwohl sich…
"Aufgewühlt"
Was vielen vor wenigen Wochen noch undenkbar erschien, ist nun geschehen: Die Mehrheit der Briten hat sich im Referendum für einen…
"Ist nach dem Spiel vor dem Spiel?"
Nach Veröffentlichung der jüngsten Umfrageergebnisse zum briti-schen EU-Referendum, der zufolge die…
Besser als es scheint.
In der vergangenen Woche zeigten sich mehrere Kunden in Bera-tungsgesprächen besorgt über die künftigen Aussichten. Dies…
Tage der Entscheidung?
Im Juni stehen uns Tage der Entscheidung ins Haus, die von erhöhter Relevanz für die Kapitalmärkte sind. Sie speisen sich…
Orientierunglos?
Die abgelaufene Woche an den internationalen Kapitalmärkten begann uneinheitlich: Während milliardenschwere Übernahmeaktivi-täten…
„Tiefenanalyse“ Überwiegend schwächelnd zeigten sich die Konjunkturdaten, die zum Beginn der abgelaufenen Woche über die Märkte schwappten, allerdings…
„Überwiegend wolkig mit sonnigen Abschnitten...“ Es gibt eine Parallele zwischen dem typischen Frühlingswetter in Hongkong und der gegenwärtigen Lage…
Harte Fakten Die abgelaufene Woche war ein stetiger Wechsel zwischen Konjunktur-daten (mit leichter Schwächeneigung), Berichtssaison (latent…
Tage der Entscheidung Die Sitzungskalender der Bank of Japan (BoJ) und der US Federal Reserve (Fed) weisen einen ähnlichen Rhythmus auf. Die…
Wichtige Beiträge monatlich direkt in Ihr Postfach!