+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
mehr erfahren
Mehr erfahren
Zum Testbericht
Das Börsenjahr 2021 hat nicht schlecht begonnen. Dieses optimistische Bild dürfte in den…
In Meinungsumfragen dürfte es das Jahr 2020 insgesamt sicherlich nicht schwer haben,…
Wie wird sich das neue Jahr im Vergleich zum alten schlagen? Das alte Jahr war geprägt von großer Unsicherheit. Das sollte dieses…
Auch wenn die Pandemie die Welt immer noch im Griff hat, gehen wir relativ optimistisch ins neue Jahr. Dafür gibt es…
Die Wachstumsaussichten für Europa hängen natürlich von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie ab. Nach einem…
In den letzten Wochen gab es zwei entscheidende Ereignisse für die Finanzmärkte. Da war zum einen der Ausgang der US-Wahl: Das…
Zwei Nachrichten haben die Aktienmärkte in den letzten Tagen regelrecht beflügelt: die Wahlen in den…
Die US-Wahl und ein Durchbruch bei einem Covid-19-Impfstoff haben die Kapitalmärkte ordentlich…
Die US-Präsidentschaftswahl ist entschieden - Joe Biden wird der 46. Präsident der…
Die Macht in Washington werden sich die Parteien voraussichtlich weiter teilen müssen. Das macht ein größeres Stimuluspaket und…
"Deutliche Abwärtsrisiken für die…
Ist es jetzt schon wieder nötig oder erst im Dezember? Derzeit vergeht kein Tag, an dem nicht…
Auf den zukünftigen US-Präsidenten warten einige Herausforderungen, sei es die Lage der US-Unternehmen, die…
Sehr geehrte DWS-Interessenten,
wissen Sie bereits, was Sie sich sparen können? Das Depotführungsentgelt. Was Sie dafür tun müssen? Der deutschen…
Investoren rechnen mit einem vorübergehenden, deutlichen Anstieg der Volatilität im November.…
Vor etwas mehr als vier Jahren haben die Briten entschieden, die EU verlassen zu wollen. Auch vier Jahre später…
Sehr geehrte DWS-Kunden,
wissen Sie bereits, was Sie sich 2021 sparen können? Das Depotführungsentgelt*. Was Sie dafür tun müssen? Führen Sie Ihr…
Manchmal genügen schon wenige Worte, um einen großen Eindruck zu machen. Das gilt besonders für Worte aus dem Mund eines…
China hinkt bei den vereinbarten Importmengen aus den USA weit hinterher. Der Handelsdisput droht wieder…
An den globalen Aktienmärkten war der Juli ein ziemlich ruhiger Monat. Wie üblich gab der S&P 500 das Tempo vor. Er legte in diesem…
Wo ist das Geld nur, wo? Die Bilanzen der Zentralbanken wachsen in ungeheuerlichem Ausmaß, aber die Inflationsraten bleiben stur niedrig. Woran…
EU-Rettungspaket nimmt entscheidende Hürde
Die EU wird besonders Covid-geplagten Ländern bald großzügig helfen. Inwieweit dies einen nachhaltigen…
Chinas Aktien sind relativ attraktiver geworden Chinas Aktienmarkt gehört dieses Jahr zu den stärksten. Darin spiegeln sich auch der relativ…
„Wirtschaftliche Aussichten ab dem dritten Quartal 2020 voraussichtlich besser“ Interview mit Dr. Thomas Schüßler, Fondsmanager des DWS Top…
An einem Wendepunkt
Fünf Monate nach Beginn der Coronavirus-Pandemie mehren sich Anzeichen einer Erholung. Aber die Unsicherheit bleibt beträchtlich.
Kurzfristig notwendig, langfristig gefährlich
Artikel lesen
Marktüberblick
Dank eines fulminanten Endspurts haben die globalen Aktienmärkte sich im Mai einen weiteren großen Schritt von ihren Tiefstständen…
Gewinner sehen anders aus Der Schaden aus den jüngsten Handelskonflikten zwischen den USA und China dürfte sowohl für US-Verbraucher als auch für…
Anpassung der strategischen CIO-View-Prognosen
Wie und wann wird die größte globale Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg…
ROHÖL UNTER NULL Was der Einbruch des WTI auf fast minus 40 Dollar bedeutet
Womöglich passt es zum Zeitgeist. In den letzten zehn Jahren mussten sich…
Gutes Jahr, schwaches Jahrzehnt voraus Die Rahmenbedingungen für ein gutes Anlagejahr sind nicht schlecht. Aber an die abgelaufenen dürfte die neue…
Die DWS hat die Aktion #SPARSCHWEINDEHUND bis zum 31.12.2019 verlängert.
Eröffnen Sie jetzt ein Depot bei der DWS und zahlen Sie 5 Jahre lang keine…
Investmentampeln
UNSERE MONATLICHE MARKTANALYSE UND POSITIONIERUNG Der Juni wurde von überraschend locker auftretenden Zentralbanken bestimmt, welche…
"Europas grüne Welle"
Was erklärt das gute Abschneiden grüner Parteien bei den Europawahlen? Und was sind die Folgen, nicht zuletzt in Sachen…
Fondsmanager-Interview mit Klaus Kaldemorgen von der DWS über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten, seine Sicht auf die weitere Entwicklung der…
"NUR EIN KRATZER" Theresa Mays Brexit-Deal ist einmal mehr gescheitert. Höchste Zeit für Investoren, das Undenkbare zu denken.
Werden sie es jemals…
VORSICHT VOR DEM POWELL-PUT Die Anleger haben zum Jahreswechsel den scheinbaren Gesinnungswandel des Fed-Vorsitzenden gefeiert. Sie sollten es jedoch…
LIEBER DAS KAPITAL DIE ARBEIT MACHEN LASSEN? Seit bald 20 Jahren sinkt der auf Löhne entfallene Teil des US-BIPs. Reicht die Rekordbe-schäftigung, den…
DROHT AM VALENTINSTAG EINE BÖSE ÜBERRASCHUNG? Ob Deutschland in eine technische Rezession geschlittert ist, erfahren wir nächste Woche. Die…
MIT DIESEM WACHSTUM CHINAS LIEßE SICH LEBEN Die Berichterstattung über Chinas 2018er Wachstumsraten ist übertrieben pessimistisch
Nach…
SHUTDOWN DER US-REGIERUNG Der Shutdown könnte schon bald in den US-Wirtschaftszahlen sichtbar werden
DER SHUTDOWN KÖNNTE DAS BIP ERHEBLICH BELASTEN…
Wie sehr das Anlegervertrauen 2018 gelitten hat, zeigt die Entwicklung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses besser als der Index selbst.
Das…