+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
ZUM TESTBERICHT
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
mehr erfahren
Mehr erfahren
Seite 1 von 2
Die gute Entwicklung der bekannten internationalen Aktienindizes scheint ein positives Bild der…
Auf die Frage, warum der französische Energieriese TotalEnergies an der Börse eine signifikant niedrigere…
Den Briten dürfte bei ihrem Austritt aus der EU klar gewesen sein, dass London als führender Finanzplatz würde…
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht angesichts der enormen staatlichen Vor- und Ausgaben im Rahmen der Energiewende…
In Deutschland ist eine Ära zu Ende gegangen. In dem ehemaligen Lande der Denker und Dichter wird kein Atomstrom…
Wer die Rohstoffmärkte verfolgt, der weiß, dass es dort einer gewissen Nervenstärke bedarf, um den wilden…
Seit weit mehr als einem Jahr steigen die Zinsen. Nach fast vier Jahrzehnten sinkender und am Ende sogar negativer…
Fast 15 Jahre nach der Kulmination der Subprime-Krise durch die Pleite der Lehman Brothers im Herbst 2008 ist in…
Das Wort ´Sondervermögen´ besitzt das Format, dermaleinst zum Wort des Jahres gekürt zu werden. In der Politik…
Seit einigen Monaten werden in den Medien Stimmen vernehmlich, die vor einer Deindustrialisierung und dem…
Nach einem Jahr Auszeit sind die Lebensgeister der Technologieaktien an der Börse wieder zurückgekehrt. Einige…
Insgesamt herrscht ein positives Sentiment und die Unternehmen erfüllen die Erwartungen en…
Die Altersvorsorgesituation verträgt wenig Wahrheit. Generationen von Politikern sind auf diesem Feld…
Einen Anleihejahrgang wie 2022 dürfte kaum ein Anleihefondsmanager je erlebt haben. Lediglich die siebziger Jahre…
Die Aktienfondsgesellschaft LOYS AG hat die Straffung seines Produktportfolios beschlossen. Seit der Umwandlung des LOYS…
Media and Games Invest zeigt mit guter Entwicklung im Dezember eine vielversprechende Tendenz…
Spritzig und keck sind die Aktienmärkte in die neue Börsensaison gestartet. Den Trend des Vorjahres fortsetzend,…
Für die Finanzmärkte war während des Jahres 2022 kein Thema so bestimmend wie die Richtungswende beim Zins.…
Ohne Zweifel wird das Jahr 2022 als bedeutender weltgeschichtlicher Jahrgang in die Annalen eingehen. Vor allem…
Im November erzielte der LOYS Premium Deutschland eine starke Performance von 16%.…
Über das Land der aufgehenden Sonne wird wenig in den deutschen Medien berichtet. Das Wissen über Japan ist…
Wer nicht regelmäßig das Gepräge der Wirtschaft verfolgt, der wurde zuletzt überrascht durch eine verbesserte…
Die Preise für Rohöl sind in den letzten Wochen deutlich gefallen. Sie liegen heute niedriger als beim…
Auf dem Stuhl Ludwig Erhards haben bereits viele neue Wirtschaftsminister Platz genommen. An dessen Kaliber als…
Zu den Hauptaufgaben der Zinsmärkte gehört die permanente Überprüfung der Bonität von Emittenten. Dabei bilden…
Für die Beobachter der deutschen Finanzmarktszene ist es gleichermaßen traurig wie auch unüberraschend, dass der…
LOYS Aktien Europa: Nicht alles, was im Preis fällt, ist günstig, aber manches
Europäische Unternehmen und ihre Aktien stehen in diesem Jahr im…
Mit großem Schwung war die neue britische Regierung unter Liz Truss in ihr Amt gestartet. Dabei sprangen sogleich…
Auch im September waren die Kurszettel bei Nebenwerten tiefrot. Die Märkte preisen derzeit…
In der öffentlichen Diskussion etabliert sich das Wort ´Rezession´. Auch die volkswirtschaftlichen Abteilungen…
Der jüngste Vermögensbericht aus der schweizerischen Großbank Credit Suisse bestätigt einmal mehr die Trends der…
Die europäische Zentralbank hat nach der Subprimekrise in den Vereinigten Staaten ein wirtschaftspolitisches…
Das politische Gebaren in Deutschland nimmt zunehmend das Gepräge einer Kriegswirtschaft an. Bundeskanzler Scholz…
Der August ließ sich an den Börsen zunächst gut an. Ungeachtet der vielen Problemfelder zogen Anleihen- und…
Spätestens die Gasumlage hat es aufgedeckt: Der Staat selber ist Antreiber der Inflation und zugleich ihr größter…
In den letzten Wochen wurden wir Zeugen eines sich aufhellenden Finanzmarktklimas. Angeführt von deutlichen…
In den vergangenen vier Wochen berichteten viele börsennotierte Unternehmen über ihre Halbjahreszahlen. Dabei ist…
Anders als in der Politik wird an Finanzmärkten täglich darüber abgestimmt, welcher Preis Aktien, Anleihen,…
In der vergangenen Woche hat es auch die Energierohstoffe erwischt. Nachdem Erdöl und -Gas über viele Monate…
Der ewig pendelnde Zyklus aus Aufschwung und Abschwung hat die Finanzmärkte in neues Fahrwasser geführt. Nach vier…
In der Welt entfaltet sich ein Finanzmarktcrash mit erratischen Zügen. Nahezu alle klassischen Anlagegattungen…
Nicht länger wird sich die Europäische Zentralbank der direktionalen Führung durch die Anleihemärkte widersetzen.…
Am Ende des Jahres 2021 konnte man den Eindruck gewinnen, die Ampel-Regierung schicke sich an, nach fünf verpassten…
Das Vereinigte Königreich will eine ´Übergewinnsteuer´ auf die Gewinne von Öl- und Gasgesellschaften einführen.…
Sieht man sich die Schlagzahlen der Medien an, dann könnte man meinen, man sei in einem Wunschkonzert. Der…
Nach Jahren spektakulärer Kursentwicklungen ist Risikoaversion wieder stärker an den Finanzmärkten präsent.…
Im Revier der Währungen bleibt der US-Dollar unangefochtener Platzhirsch. Wie in nahezu jeder Krise zieht der Greenback auch…
Die Europäische Zentralbank möchte keine Zinserhöhung vornehmen. Dieser Befund lässt sich aus den Worten und Taten der Notenbanker…
Unter den etablierten Aktienmärkten nimmt Japan eine Sonderrolle ein. Der insulare Charakter des Landes strahlt auch auf…
Wer auf die Geschichte der Menschheit blickt, der wird erkennen, dass Kriege nicht selten zentrale Weichenstellungen für künftige…
Meine Tochter, die vor wenigen Wochen siebzehn Jahre alt wurde, muss in diesem Semester das Fach ´personal finance´ an ihrer…
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den deutschen Aktienindex DAX in eine Baisse getrieben. Seit seinem…
Das für viele Unvorstellbare ist wahr geworden: In Europa herrscht wieder Krieg. Einmal mehr hat Carl von Clausewitz Recht…
Lange hatten Anleger den Eindruck, die sog. FAANG Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google) wären…
Die Zinswende hat zu heftigen Kurseinbrüchen bei langlaufenden Anleihen geführt. Beim REXP, dem deutschen Rentenmarktindex,…
Der Start in das neue Börsenjahr wurde im Januar deutlich verhagelt. Nach dem prachtvollen 21er Jahrgang gingen die…
Nun ist es bei etlichen Aktien so gekommen, wie es stets zu kommen pflegt: Einer längeren Phase kolossaler…
Die Signale einer anstehenden Zinswende verdichten sich. Wie immer kommt es dabei vor allem auf die Vorgehensweise der…
Zum Wort des Jahres könnte die Vokabel Inflation gewählt werden. Der spektakuläre Anstieg der allgemeinen…
Für das zu Ende gehende Börsenjahr lässt sich konstatieren, dass Sachwertanlagen zu höchster Blüte gelangt…
Zu den ältesten Binsenweisheiten an der Börse gehört der Satz: Eine Flut hebt alle Boote. Aber zu der aktuellen…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hat klargestellt, dass mit einer Abkehr von…
Reichlich turbulent ging es in den letzten Wochen an den Währungsmärkten zu. Dabei stach ins Auge, wie rasch die…
Dem Vernehmen nach prüfen SPD, Grüne und FDP, ob das bestehende Altersvorsorgesystem um eine kapitalgedeckte dritte Säule ergänzt…
Nachdem die Corona-Pandemie nunmehr zum Großteil ausgestanden ist, sind in den letzten Wochen neue dunkle Wolken aufgezogen. Exorbitant…
Wieder einmal hat die Deutsche Bundesbank ihren Präsidenten durch Rücktritt verloren. Anlass zu größerer Besorgnis besteht aber…
Die fünf Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognosen für den Rest des Jahres und das kommende Jahr vorgelegt. Dabei…
An den Aktienbörsen ist es im September zu einer Kurskorrektur gekommen. Ausgelöst von Sorgen um die…
Der September hat seiner Reputation alle Ehre gemacht und eine Korrektur an den Börsen gezeitigt. Sie war…
Angela Merkel war weise, als sie beschloss, nicht wieder als Kandidatin für das Bundeskanzleramt bei der anstehenden Wahl…
Zu den wesentlichen Kennzeichen der gegenwärtigen Jahrhunderthausse an der Börse gehört die Robustheit der Kursentwicklungen trotz…
Die Bürger Deutschlands bekommen nun langsam das Ausmaß des Desasters zu Gesicht, welches durch die undurchdachte…
Auf dem Markt für Erdöl und andere Rohstoffe ist es zuletzt zu einer Korrektur gekommen. Nachdem die Preise für das schwarze…
Der LOYS Aktien Europa folgt einem strikt wertorientierten…
Berthold Brecht, der große Dramatiker der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, hat der Nachwelt ein Gedicht…
Die Notenbanken offenbaren neuerdings auch philosophische Weisheiten. Zu der raschen Geldentwertung fiel den Offiziellen in…
Die europäischen Banken können einem leidtun. Seit der großen Finanzkrise, die zu Anfang `Subprimekrise´ hieß und mittlerweile mehr als…
Die amerikanische Notenbank Fed hat in Person ihres Präsidenten Powell steigende Kurzfristzinsen angekündigt. Bis zum…
Auch in diesem Jahr hat die Credit Suisse einen Vermögensbericht vorgelegt. Darin werden Entwicklungen und Veränderungen von…
Der Bundesfinanzhof hat sich zur Doppelbesteuerung von Renten geäußert und dabei klar gestellt, dass eine…
Wesentliche Entwicklungen an den Finanzmärkten gehen in der Regel von den Vereinigten Staaten aus. Dessen großer, breiter und tiefer…
Jeder an der Wirtschaft Interessierte weiß, dass Rohstoffe zuletzt stark im Preis gestiegen sind. Die deutlich…
Sehr geehrte FondsSuperMarkt-Kunden, sehr geehrte FondsSuperMarkt-Interessenten,
die LOYS AG lädt Sie herzlich zur Webkonferenz mit Ufuk Boydak am…
Nach zwei herausfordernden Jahren, konnte der LOYS Global LS zuletzt durch einen stetigen Aufwärtstrend auf…
An den Aktienbörsen ist es zu einer kleinen zwischenzeitlichen Kurskorrektur gekommen. Seit Monaten sind die Zeichen einer…
Beobachter des Lebens wissen, dass große Wörter im Laufe der Zeit einem Verschleiß bzw. einer Inflation unterliegen. Mitunter werden…
„Die Engländer schreiben in der Regel alle gut, als geborene Redner und als praktische, auf das Reale gerichtete…
Die Jahrhunderthausse an den Aktienmärkten, die im Nachgang der großen Finanzkrise anhob und durch heftige Korrekturen…
Klug beraten waren die Notenbanken, indem sie seit Monaten mit Gelassenheit suggerieren, ein deutliches Anziehen der…
Am ersten April hätte man diese Schlagzeile aus der FAZ für einen gelungenen Scherz gehalten, aber Felix…
Die jüngsten 'Lockdown'-Beschlüsse auf dem alten Kontinent verlangsamen die hiesige wirtschaftliche…
Seit einiger Zeit ist ein Zustrom privater Anleger an die Aktienmärkte zu beobachten. Es handelt sich um ein…
Ein Gespenst geht um an den Börsen, könnte man in Anlehnung an das berühmte kommunistische Manifest von Karl Marx…
In den letzten Monaten haben sich einige interessante Veränderungen im Ökosystem Börse vollzogen. Der Zustrom junger…
Immerhin, Gamestop geht als aufregende Anekdote in die an Geschichten reiche Börsenhistorie ein. Zu einer Revolution der…
Wie bereits im Vorjahr starten die Aktienbörsen mit Schwung und Frohsinn in das neue Jahr. Die alten Favoriten setzen…
Vielen Beobachtern fällt es schwer, die Kursverläufe der Aktienbörsen während der schwerwiegenden Corona-Pandemie nachzuvollziehen.…
Das Börsenjahr 2020 endete so, wie es begonnen hatte, mit einer freundlichen Stimmung. Aber die Periode zwischen…
Ein turbulentes Börsenjahr befindet sich auf der Zielgerade. Es wird als Jahr der Lungenpest, die unter dem…
Über den amerikanischen Aktienmarkt ergießt sich derzeit eine Flut von Neuemissionen. Ob Unity Software, Snowflake, Luminar,…
Ein goldener Börsenmonat November lässt mancherlei Kursunbill vergessen, die während dieses Ausnahmejahres zu ertragen war. Während…
Mit dem Abschluss eines Freihandelsabkommens in Asien unter dem Akronym RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist…
Obwohl bislang aus dem Weißen Haus in Washington lediglich giftige Dämpfe, nicht aber weißer Rauch aufgestiegen ist, atmet die Welt…
Selten haben sich die Börsen so heterogen gezeigt wie in diesem Jahr. Während etwa der englische FTSE 100 Index über 25% im…
„Auch für die Aktien…
Ein amerikanisches Akronym macht seit der Subprimekrise unter Volkswirten die Runde, es lautet MMT. Die Buchstaben stehen…
Dasjenige Land muss ein glückliches sein, welches sich leistet neue Kraftwerke gar nicht erst ans Stromnetz gehen…
Liebe Kunden und Kundinnen, liebe Interessenten und Interessentinnen,
in einer neuen Auflage des LOYS-Fondsmanagerdialogs am 24. September 2020 um…
Das Edelmetall Gold (ebenso wie sein zu wenig beachteter Bruder Silber) steht auf der Sonnenseite der Krisengewinner. Glänzend sind die…
Die Einführung vieler zusätzlicher Regeln für den Finanzmarktsektor im Nachgang der amerikanischen Subprime-Krise hat den…
Äußerst rasch haben sich seit Monaten wichtige Determinanten der Welt verändert: China nimmt Hong…
Dr. Christoph Bruns, Vorstand und Fondsmanager der LOYS AG im Kurz-Interview.
Brexit-Fehler und Trump-Chaos ausnutzen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Griechenlandpleite, die Migrationskrise und den Fukushima-Unfall…
Jahrhundertrally bei Megatech-Aktien
Von der zwischenzeitlichen Corona-Hysterie haben sich die Megatech-Aktien nicht lange ins Bockshorn jagen…
Risikomanagement
Kaum ein Begriff findet im Geldanlagegeschäft mehr Verwendung als das Wort Risiko. Dabei ist das Wort das Eine und das Verständnis,…
Wirecard Flurschaden
Der Finanzplatz Deutschland ist bis auf die Knochen blamiert! Behörden, Wirtschaftsprüfer, Asset Manager und Finanzmedien stehen…
Reformen, jetzt!
Für Banken wurden die Kapitalvorschriften gelockert. Bei der Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen wird über klügere…
Herdentrieb an den Börsen
An den Börsen der Welt herrschen archaische Tendenzen. Zu ihnen gehört die Orientierung der Anlegerherde an einem Leitbock,…
Alea iacta est!
Wieder einmal zeigt sich, dass Krisen große Weichenstellungen ermöglichen. Die Corona-Pandemie und vor allem die staatlich…
Corona-Depression
Die staatlichen Stillstandsanordnungen haben zu einer ökonomischen Depression geführt. Kennzeichen der Depression sind u.a. hohe…
V-förmige Wallstreet
Auf die längste Börsenhausse der Geschichte ist die kürzeste Baisse der Historie gefolgt. Nicht minder sportlich verläuft die…
Bärenmarktrally
Technisch betrachtet haben die US-Börsen einen neuen Hausse-Zyklus eingeleitet, nachdem die vorangegangene elfjährige Hausse im März…
Sehr geehrte Damen und Herren , die aktuelle globale Lage wirft neben gesundheitlichen und gesellschaftlichen Fragen auch finanzielle Fragen auf. …
Börsenbaisse und Aktienkultur
Wie es um die Aktienkultur in Deutschland bestellt ist, weiß ein jeder, der sich für das Thema interessiert. Die…
Skylla und Charybdis Die politischen Entscheidungsträger vieler Länder sind in ein schweres Dilemma geraten. Sie haben unweigerlich zwischen zwei…
Börsen im Panikmodus
Die Weltbörsen befinden sich im Panikmodus. Damit sind sie in guter Gesellschaft: Politik und Medien sind es ebenfalls. Ablesbar…
Coronavirus leitet Börsenkorrektur ein
Kurz vor Vollendung eines elfjährigen Laufs schwenken die Weltbörsen auf Korrekturmodus um. Ausgelöst durch…
Vorbild Tesla
Eine Lektion in puncto Eigentümerorientierung erteilte der umtriebige Chef des amerikanischen Elektroautobauers Tesla – Elon Musk - den…
Börsen ignorieren Nahost Zirkus
Während das neue Jahr mit freundlichen Börsen aufwarten konnte, bescherte die politische Welt dem beginnenden…
Börsen zeitigen 2019 einen Prachtjahrgang
Nun ist es amtlich: Auf das Korrekturjahr 2018 ist ein prächtiger Börsenjahrgang gefolgt. Weltweit weisen…
Höchststände zum Jahresausklang
Mit einem Kursfeuerwerk hat sich die Dekade verabschiedet! Sie wird als das bisher beste Jahrzehnt in die…
Paul Volcker
Mit dem Ableben Paul Volckers, dem ehemaligen Notenbankchef der USA, geht symbolisch eine Ära zu Ende. Inflationsbekämpfung stellte in…
Private Altersvorsorge
Nach dem Offenbarungseid der Politik zum Thema Rente darf man für die kommenden Jahre einige Bewegung auf diesem Gebiet…
Aktien werden knapp
Im Kreis von Experten heißt es häufig, die nun fast elfjährige Börsenhausse sei besonders freudlos, weil zu viele Anleger nicht…
Finanzplatz Frankfurt
Als im Frühsommer 2016 die Wähler Großbritanniens mit knapper Mehrheit für ein Verlassen der Europäischen Union stimmten,…
Börsenrepublik Deutschland
Auch Börsenvisionen sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen aber sich an ihnen orientieren. In den neunziger Jahren…
Mario Draghi
Ohne Zweifel ist Mario Draghi der historisch herausragende Präsident der EZB. Während man sich an seine Vorgänger Duisenberg und Trichet…
Präsidentenpech
Einen Philosophenkönig, wie ihn Platon sich dachte, gibt es nicht. Auch der Preußenkönig Friedrich II, den wir häufig Friedrich den…
FondsSuperMarkt: Fondsmanager-Interview mit Ufuk Boydak, Vorstand und Teilhaber bei der Oldenburger Fondsboutique LOYS AG, über unterbewertete Aktien…
"Japanifikation"
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst ist die "Japanifikation': Wie ein Schleier aus Bodennebel legt sich eine Melange aus…
Vermögensbericht 2018
Die volkswirtschaftliche Abteilung der Allianz hat sich der Mühe unterzogen, einen Vermögensbericht für das letzte Jahr zu…
Am 26. September 2019 um 16:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zum LOYS-Fondsmanagerdialog mit Dr. Christoph Bruns ein.
In einer neuen Auflage des…
Klimafreundliche Finanzbranche
Einigermaßen verzweifelt versucht die Bundesregierung Wege zu finden, um die Einhaltung der selbstgesetzten…
Handelsstreit ufert aus
Krieg ist leichter angefangen als beendet. Diesen Satz Napoleons bestätigen die großen Feldherren aller Zeiten. Die…
Shareholder Value ln einer aufsehenerregenden Meldung verkündete der amerikanische Business Roundtable, eine Vereinigung von Vorstandsvorsitzenden…
Baisse bei Industrieaktien
Es lässt sich nicht länger leugnen: Zahlreiche Aktien aus dem Industriesektor befinden sich in einer Baisse.…
Wallstreet als Vorbild
Das Argument für die deutsche Energiewende und für die heutige Klimapolitik lautet, Deutschland müsse als wohlhabende Nation…
Gewinnwarnungen häufen sich
Es lässt sich nicht länger übersehen: an der Börse hagelt es zurzeit Gewinnwarnungen. Ob Daimler, BASF, Lufthansa, Aumann…
Aktienmärkte schrumpfen
Wie rational es an den Aktienmärkten zugeht, kann man unter anderem daran erkennen, dass die Anzahl gehandelter Unternehmen…
Aktien- statt Klimafonds
Man ist es nicht gewohnt, dass sich die deutsche Politik und schon gar nicht die Grünen für Fonds einsetzen. So könnte…
Klima- und Anlagenotstand Jetzt geht es los - mehrere Städte in Deutschland, darunter auch meine Geburtsstadt Münster in Westfalen, haben den…
Gewissheiten gelten nicht mehr! Die Bundeskanzlerin hat es treffend diagnostiziert: "Gewissheiten gelten nicht mehr!" Der resignative Ton dieser…
Felix Norvegi Kein Führungsprinzip ist so überzeugend wie Vorleben. Mit gutem Beispiel voran gehen ist der Weg, andere mitzuziehen.
Wenn es um die…
Millionär Friedrich Merz Mit einer Portion Faszination verkündeten die Medien vor Wochenfrist dass der von den Mitgliedern der CDU in einer…
Kapitalmarktunion Die Präsidenten der französischen und der deutschen Bundesbank haben in der Online-FAZ vom 3. April einen gemeinsamen…
Finanzmarkt Unverständnis
Nicht ohne Larmoyanz wird in der öffentlichen Diskussion vermerkt, dass Deutschland und Europa im Begriff stehen, bei…
Zehn Jahre Börsenhausse Vor zehn Jahren startete an der Wall Street ein fulminanter Börsenaufschwung, der alle anderen Aktienmärkte in…
Warren Buffetts Abschied vom Buchwert
Über Jahrzehnte spielte der Buchwert bei Berkshire Hathaway eine zentrale Rolle. Mit seinem Jahresbericht zum…
Zunehmende Verstaatlichung Aufmerksamen Beobachtern der Szenerie ist nicht entgangen, dass der staatliche Einfluss in Deutschland seit Jahren zunimmt…
Zwei Jahre Präsident Trump Vor gut zwei Jahren wurde Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Seine Wahl stellt eine…
MiFID ll - eine Zwischenbilanz
Der Eifer, mit welchem die Politik neue Regeln für die Wirtschaft erfindet, ist ungebremst. Getrieben wird der…
DAX in der Baisse
Erfahrene Anleger wissen, dass die Börse ein Spiegelbild des Lebens ist. Goethe, der große Dichter der Deutschen, beschreibt in…
Dauerniedrigzinsen in Europa
Für die deutschen Altersvorsorgeeinrichtungen hatte Mario Draghi, der kühne Präsident der Europäischen Zentralbank…
Aufzeichnung vom 05.12.2018
Video ansehen
Turbulente Rohstoffmärkte
Wer meint, an den Aktienmärkten sei es in diesem Herbst besonders schwunghaft zugegangen, der möge sich einen Blick auf…
Flucht aus Europa
Ganz im Gegensatz zu den Migrationsströmen der letzten Jahre sieht sich Europa seit Wochen einer Anlegerflucht entgegen. Dafür…
Neuer Fondsname für den europäischen Aktienfonds der LOYS AG
FMNG-Motor gerät ins Stottern
Die aktuelle Quartalsberichtssaison der börsennotierten Unternehmen hat für die seit Jahren hochbeliebten…
Ob HeidelbergCement, Hawesko, Talanx oder Daimler: Die Zahl der Gewinn warnungen nimmt zu und deutet auf strukturelle…
Zinswende in Amerika Es lässt sich nicht länger leugnen: ln den Vereinigten Staaten ist inzwischen eine Zinswende vollzogen worden. Die mittel- bis…
Selbstgemachtes deutsches Rentenfiasko Langsam wird die Katze aus dem Sack gelassen. Bei der Sicherung der Altersvorsorge seiner rasch alternden…
Angela Merkel besucht Frankfurt Die alte Kaiserkrönungsstadt Frankfurt am Main hatte 1n der letzten Woche eine seltene Besucherin zu Gast:…
"Wall Street auf Rekordfahrt" Jetzt ist es amtlich: Die längste Börsenhausse der US-amerikanischen Börsengeschichte ist in vollem Gange.
Artikel…
Traumarbeitgeber öffentlicher Dienst Unlängst war unter anderem in der Weit am Sonntag ein Umfrageergebnis zu bestaunen, welches dokumentiert, dass…
Deutsches Sparverhalten: Michel im Schraubstock ln den Jahrzehnten seit dem zweiten Weltkrieg haben sich die Bürger Deutsch lands den Titel eines…
LKW- Maut auf Bundesstraßen steigert Abgabenlast Für den Lastwagenverkehr über 7,5 Tonnen auf Bundesstraßen gibt es seit dieser Woche eine…
70 Jahre „Soziale Marktwirtschaft“: Wohlstand für alle? Mit hochkarätiger Politprominenz wurde nun das siebzigjährige Jubiläum der sozialen…
Verhallende Euro-Warnungen Fürwahr, an skeptischen Stimmen zum Euro hat es nicht gemangelt. Lange vor seiner Einführung gab es mahnende Worte von…
"Ahnungslose Frau Nahles" Vielleicht ist es das Beste, Parteitagsreden grundsätzlich zu ignorieren. Zu dürftig ist in aller Regel das Niveau und für…
"Peter Altmaier - ein neuer Ludwig Erhard?" Wenngleich man es kaum für möglich hält, gibt es nunmehr eine leise Hoffnung darauf, dass…
"Rohstoffe mit heterogener Preisentwicklung" Die spektakulären Jahre, in denen Rohstoffe und deren Kursentwicklungen 1n den Fokus vieler Anleger…
Reich und Arm Gegenüber vielen europäischen Nachbarn steht der deutsche Staat gut dar. Die Steuereinnahmen sprudeln seit Jahren kräftig. Die…
"Neun Jahre Aktienhausse" ln der letzten Woche jährte sich der Anfang der derzeitigen Börsenhausse zum neunten Mal. Damit sucht die gegenwärtige…
"Zinswende in Amerika" In den Vereinigten Staaten von Amerika hat sich in den letzten Monaten eine Zinswende vollzogen. Aber erst im Februar ist den…
Uneinheitlicher Jahresstart Die gute Börsenstimmung des Jahres 2017 fand im Januar zunächst ihre Fortsetzung. Motiviert durch eine…
Der große MiFID Denkfehler Dass die deutsche Bevölkerung einen viel zu geringen Teil ihrer Ersparnisse in sinnvollen Anlagen arbeiten lässt, ist ein…
"Offenbarungseid in der Klimapolitik"
Die Großkoalitionäre haben beim Thema Energiewende die Katze aus dem Sack gelassen. Die häufig und regelmäßig…
"Prädikatsjahrgang für Aktiensparer"
Das Jahr 2017 wird als sehr guter Jahrgang für Aktienanleger in die Börsenannalen eingehen. Zweistellige…
Epochale Niedrigzinsen
Für den Erfolg einer Wirtschaft spielt die Allokation von Kapital eine entscheidende Rolle. Fehlallokation führt zu…