News

Wellenreiter Kolumne vom 01.10.2020

Pandemien im Oktober

Bei der Betrachtung von Chartverläufen zu Pandemien fällt die saisonale Struktur auf.

Beispiel „Spanische Grippe“: Einem…

Wellenreiter Kolumne vom 24.08.2020

Bitcoin: Inverser Kollaps

Ganz unrecht hatte Nobelpreisträger Shiller zunächst nicht. Damals krachte die Bitcoin-Blase zusammen, der Preis kam von…

Wellenreiter Kolumne vom 27.07.2020

Druck auf die Sparkonten

Das Extra-Konto der ING-Diba AG war das Aushängeschild des früher Diba genannten Unternehmens. Dieses Tagesgeldkonto bot bis…

Wellenreiter Kolumne vom 13.07.2020

Passen die KGVs?

Die Aktienmärkte haben sich zügig von ihren Tiefpunkten im März erholt. Neue Allzeithochs an der Nasdaq lassen viele Anleger…

Wellenreiter Kolumne vom 22.05.2020

Europa als Gewinner der kommenden Jahre

Die Aktienmärkte des Euroraums könnten gerade ihr relatives Tief im globalen Finanzmarktwettstreit mit den…

Wellenreiter Kolumne vom 26.04.2020

Panik, und jetzt?

Die Aktienmärkte erholen sich seit dem 23. März. Zuvor erlitt der Dow Jones Index einen historischen, sechswöchigen Einbruch um…

Wellenreiter Kolumne vom 19.02.2020

Euro Carry Trade in vollem Gange

Sie sind der CFO von Daimler. Sie versuchen, ihre Finanzströme durch Cash-Management optimal zu steuern. Einerseits…

Wellenreiter Kolumne vom 02.02.2020

Börse versenkt Energiesektor

Der S&P 500 lief im vergangenen Jahr 2019 hervorragend (+28,8%). Aber nicht jeder der elf Sektoren leistet den gleichen…

Wellenreiter Kolumne vom 19.01.2020

Kohlekraftwerke: Der „Squeeze out“ hat begonnen

Der deutsche Börsenstrompreis war im Jahr 2019 der niedrigste in Europa. Mitte Januar 2020 betrug der…

Wellenreiter Kolumne vom 09.01.2020

"Countdown für Bitcoin-Halbierung läuft"

Die mediale Aufmerksamkeit für Bitcoin kommt langsam wieder in Schwung. Extra eingerichtete Websites zählen…

Wellenreiter Kolumne vom 07.07.2019

Finanzwerte signalisieren Zinstief

Der Finanz-Sektor leidet seit Jahren unter dem Zinssenkungstrend. Geschäftsbanken, Sparkassen, Direktbanken und…

Wellenreiter Kolumne vom 28.05.2019

Folgenreiche Zinssenkung

Die Fed senkte Anfang Mai den Zinssatz auf Überschussreserven. Warum diese erste Reduzierung seit dem Jahr 2008 wichtig ist…

Wellenreiter Kolumne vom 11.05.2019

Die BBB-Bombe

Unternehmensanleihen im Wert von etwa einer Billion US-Dollar dürften in den Junk-Bereich stürzen, sollte es zu einem…

Wellenreiter Kolumne vom 27.04.2019

"Gute Zeiten - Schlechte Zeiten"

Die starke Hälfte ist vorüber. Zwei Handelstage vor dem Ende der Periode November bis April weist der Dow Jones…

Wellenreiter Kolumne vom 24.03.2019

"Freitags-Einbruch"

Die Märkte zeigten am Freitag panikartige Verkäufe. Raus aus Aktien und rein in Anleihen hieß die Devise. Erstmals seit dem Jahr…

Wellenreiter Kolumne vom 08.03.2019

"Europe First"

Das Elend Europas begann mit der Finanzkrise. Während die amerikanische Fed, die Bank of Japan, die Bank of England und die…

Wellenreiter Kolumne vom 22.01.2019

Stressfaktor Geldmenge

Der Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Geldmenge (Money Supply) und der Wirtschaft soll uns nachfolgend interessieren.

Wellenreiter Kolumne vom 02.01.2019

Das Fundament steht noch

Mir gefällt die philosophisch anmutende Analogie zur Erdbewegung. Die Erde schließt nach 365 Tagen die Umrundung der Sonne…

Wellenreiter Kolumne vom 18. Dezember 2018

Warten auf die Kapitulation

„Warten auf die Kapitulation“ lautet der Titel des Wellenreiter-Jahresausblicks 2019. Auf 126 Seiten liefern Alexander…

Wellenreiter Kolumne vom 26. November 2018

Macht die automatischen Stabilisatoren fit
Das deutsche BIP-Wachstum verzeichnete im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Quartal einen Rückgang um…

Wellenreiter Kolumne vom 28. Oktober 2018

Hat der Bärenmarkt begonnen?

Angesichts der schwachen Aktienmärkte stellen sich einige Fragen. Euro Stoxx 50, KDAX und der MSCI Emerging Markets…

Wellenreiter Kolumne vom 20. September 2018

"Steigende Renditen"

Bank of America/Merrill Lynch zeigt einen besonderen Langfristchart.
Unsere Finanzwelt operiert mit den niedrigsten Zinsen seit…

Wellenreiter-Kolumne vom 06. September 2018

Weniger Spaltung, mehr Themenvielfalt

Die Mitte zerbröselt. CDU/CSU und SPD vereinigen nach aktuellen Umfragen weniger als fünfzig Prozent der…