Erklärvideos (Mediathek)

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um FondsSuperMarkt, das Investieren in Investmentfonds und unsere Partnerbanken – anschaulich erklärt in kurzen Erklärvideos.



Geldanlage in Investmentfonds


Amundi Asset Management - Nachhaltige Geldanlage und ihre Mythen

Mythos 1: Nachhaltige Geldanlagen performen schlechter

Es wird Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen, dass nachhaltige Geldanlagen eine schlechtere Rendite erwirtschaften. Erfahren Sie dazu mehr in der Nachhaltigkeits-Serie von Amundi Asset Management.

Mythos 2: Nachhaltiges Investieren ist nur eine Modeerscheinung

Ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage nur ein Trendthema? Amundi Asset Management meint, ökologisch und gesellschaftlich verantwortliches Investieren wird sich durchsetzen – aus guten Gründen.

Mythos 3: Nachhaltige Geldanlage ist nicht wirklich greifbar

Stimmt nicht! Denn Anleger können ganz konkret in Themen investieren, die ihnen persönlich am Herzen liegen, beispielsweise den Klimaschutz oder die globale Ernährung.

Mythos 4: Rendite und gutes Gewissen gehen nicht zusammen

Es wird Zeit, mit diesem Mythos aufzuräumen. Denn verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes Handeln ist ein wichtiger Faktor in der Wirtschaft geworden.


Fidelity Tutorial - Was für Aktienfonds spricht

Fidelity erklärt wie Aktienfonds funktionieren und was für sie spricht.


DWS Basics erklärt: Zinsen

Es erscheint nicht unwahrscheinlich, dass Zinsen als eine verlässliche Ertragsquelle zumindest auf absehbare Zeit für private Sparer unattraktiv bleiben könnten. Das ist für deutsche Sparer besonders in Verbindung mit der Inflation relevant, die für einen negativen Realzins sorgt. Dieses Video aus der Reihe DWS BASICS erklärt, wie Zinsen entstehen und wie sie wirken.


DWS Basics erklärt: Sondervermögen

Wer eine langfristige Vorsorge und Vermögensbildung sucht, macht sich vor allem Gedanken über die sichere Verwahrung seines Kapitals. Wie das Sondervermögen deutschen Anlegern dabei hilft, zeigt dieses Video aus der Filmreihe BASICS der DWS.


DWS Basics erklärt: Dividende

Wer in langfristig sinnvolle Fonds investieren möchte, kommt an den Dividendenfonds von der DWS kaum vorbei. Wieso der Dividendeneffekt bei langfristigen Anlagen so wichtig ist, erklärt dieses Video aus der Reihe BASICS der DWS.


DWS Basics erklärt: Inflation

Wenn die Teuerungsrate steigt, schwindet in der Niedrigzinsphase der Wert konservativ angelegter Gelder. Vor dem Schreckgespenst Inflation muss sich aber niemand fürchten, denn es gibt eine Reihe von wirksamen Gegenmitteln. Genau die zeigt die Filmreihe BASICS von DWS.


DWS Basics erklärt: Cost-Average-Effekt

Geldanlage verstehen heißt Geldanlage neu denken. Wenn Sie bequem und regelmäßig sparen möchten, kann das mit einem monatlichen Sparplan gut funktionieren. Zum Beispiel mit einem Fondssparplan. Dann entsteht ein Cost Average- oder Durchschnittskosteneffekt. Der Film erklärt auf einfache Art, wie das funktioniert.


DWS Basics erklärt: Immobilien

Auswege aus dem Niedrigzins kann nicht nur der Aktienmarkt bieten: Auch Immobilien können für private Anleger, die Vermögen aufbauen wollen, eine interessante Alternative sein. Das funktioniert übrigens auch mit Immobilienfonds.


Mischfonds in Niedrigzins-Zeiten

Was tun gegen die Flaute? Warum Mischfonds in Niedrigzins-Zeiten Anlegers Liebling sind. Im sicheren Hafen nasse Füße bekommen? Oder lieber im richtigen Boot die Weltmeere erobern? Alles eine der Frage richtigen Anlage. Wer in ertragsschwachen und unsicheren Zeiten mit seinem Geld keine Flaute erleben will, sollte auf Mischfonds setzen. Sie investieren in einen Mix aus defensiven und vergleichsweise chancenorientierten Anlageklassen. So bieten Mischfonds in fast jeder Marktlage attraktive Möglichkeiten. Und das wissen bereits viele Anleger zu schätzen.


Depotbanken


ebase

Das ebase Depot

Sie möchten Ihre Investmentfonds und ETFs einfach und kostengünstig anlegen? Dann ist das ebase Depot genau die richtige Anlagemöglichkeit für Sie!


Sparpläne bei der FNZ Bank: Minimale Sparraten - Maximale Flexibilität

Sparen lohnt sich! Nutzen Sie die Möglichkeit eines Fondssparplans und bauen Sie einfach und flexibel Vermögen auf. Mit Sparplänen setzen Sie auf deutlich attraktivere Renditechancen als bei herkömmlichen Sparformen. Denn neben den regelmäßigen Einzahlungen wächst das angesparte Kapital auch durch die direkte Reinvestition der Erträge und Ausschüttungen.

Bei der FNZ Bank profitieren Sie von den günstigsten Sparraten am Markt und dem kostenlosen ebase Depot 4kids für Kinder und Jugendliche.


Tutorial: Sparpläne online einrichten

Mit einem Fondsparplan im ebase Depot können Sie kontinuierlich und strukturiert ein Vermögen aufbauen. Erfahren Sie im Tutorial, wie Sie Sparpläne einfach im ebase Online-Banking einrichten können.


Tutorial: Freistellungsauftrag online einrichten

Sie möchten Ihren Freistellungsauftrag einrichten und einen Teil Ihrer Kapitalerträge von der Abgeltungssteuer befreien? In Ihrem Online-Banking-Zugang können Sie Ihren Freistellungsauftrag schnell und einfach selbständig einrichten. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie es funktioniert.


Tutorial: Dynamische Limits - Gewinne sichern, Verluste begrenzen

Mit dynamischen Limits können Sie automatisch Käufe oder Verkäufe auslösen lassen, ohne selbst aktiv den Kursverlauf Ihrer Fonds verfolgen zu müssen. So können Sie Verluste begrenzen und gleichzeitig Kursgewinne teilweise absichern. Erfahren Sie im Tutorial, wie Sie die dynamischen Limits einfach und kostenlos einrichten können.


Welche Online-Services können Sie bei ebase nutzen?

Entdecken Sie die Online-Services bei ebase! Erfahren Sie mehr über den Online-Postkorb, die Bestandsansicht und vieles mehr.

 


Geld anlegen: Wann ist der richtige Zeitpunkt in Fonds zu investieren?

Sie möchten einen größeren Geldbetrag anlegen und in Fonds investieren? Sie sind sich aber unsicher, wann der beste Zeitpunkt ist, in den Markt einzusteigen.


Fondsdepot Bank

Das Fondsdepot

Das kostengünstige Fondsdepot der Fondsdepot Bank setzt Ihren Möglichkeiten bei der Verwaltung von Fonds kaum Grenzen. Sie können aus einer Auswahl von über 9.000 Fonds von mehr als 300 Investmentgesellschaften Ihr Depot individuell zusammenstellen.


pushTAN - Installation der App

pushTAN ist ein Verfahren, das Ihnen Online-Banking auch auf mobilen Geräten wie dem Smartphone ermöglicht.


pushTAN - Transaktionen

Transaktionen bestätigen und Aufträge signieren mit der pushTAN-App der Fondsdepot Bank.


FIL Fondsbank (FFB)

Erleben Sie einen einzigartigen Blick auf die Finanzwelt

Die FIL Fondsbank ist eine moderne Depotbank, die – unabhängig von Konzerninteressen – innovative Services und ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten für Finanzberater und Anleger bietet.


ebase - Lösungen für Unternehmen

Betriebliche Versorgungslösungen bei ebase

Mit den betrieblichen Versorgungslösungen von ebase können Unternehmen sich Wettbewerbsvorteile im War for Talents sichern. Von bAV Depots, über Zeitwertkonten bis hin zu gemanagten Portfolio-Lösungen - die ebase bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten.


ebase Business Depot (Teil 1): Renditeorientierte Finanzanlage für Unternehmen in Zeiten von Niedrigzinsen

Gewinnen Sie einen ersten Einblick in das Marktumfeld und die Anforderungen von Unternehmen in Zeiten guter Konjunktur und niedriger Zinsen.  Erfahren Sie mehr über das ebase Business Depot – die smarte Lösung für Unternehmen zur Anlage von betrieblichem Vermögen.

 


ebase Business Depot (Teil 2): Wie eröffne ich ein Depot zur Anlage von Betriebsvermögen?

Worauf müssen Unternehmen bei der Depoteröffnung besonders achten. Neben Adressdaten werden weitere Angaben (z.B. die Umsatzsteuer-ID, etc.) und Dokumente für die Depoteröffnung benötigt.


ebase Business Depot (Teil 3): Umfangreicher Bilanz- und Steuerreport

Im ebase Business Depot (zur Anlage von Betriebsvermögen) erhalten Unternehmen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Reportings: Bilanzwertaufstellung, Wertpapierabrechnung und Jahressteuerbescheinigung sind standardmäßig enthalten. Erfahren Sie darüber hinaus, wo sie diese Unterlagen im Postkorb des Online-Banking finden.


ebase Business Depot (Teil 4): Die digitale Gemeinschaftsfreigabe

Wie erfolgt der digitale Freigabeprozess bei der Anlage von Betriebsvermögen nach dem 4 - 6-Augen-Prinzip? Erfahren Sie im Tutorial, wie Unternehmen ihre Abläufe effizienter gestalten können und ihre Käufe und Verkäufe von Investmentfonds im ebase Business Depot schneller umsetzen können.

Erfahren Sie mehr über das ebase Depot für Unternehmen und die Anlage von Betriebsvermögen!

Mehr erfahren

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Einmalanlagen
  2. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Fondssparplänen
  3. Kostenloses Depot ab 0 € Depotvolumen
  4. Sichere Verwahrung der Fonds in Ihrem persönlichen Depot
  5. Flexible Anlagebeträge

Ihre Vorteile bei FondsSuperMarkt

  1. Fondskauf mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Sichere Verwahrung Ihrer Fonds in Ihrem persönlichen Depot
  3. Große Auswahl aus renommierten, deutschen Depotbanken
  4. Kostenlose Depotführung
  5. Kostenloser Depotübertrag zu FondsSuperMarkt
  6. Kostenloser Vermittlerwechsel zu FondsSuperMarkt
  7. Keine zusätzlichen Kosten. Wir berechnen keine Service- oder Vermittlungsgebühren!