+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
ZUM TESTBERICHT
mehr erfahren
Mehr erfahren
Bis hierhin ging ja alles gut...
… sagte der Mensch der Anekdote nach, als er vom Wolkenkratzer fiel und am 25. Stockwerk vorbeirauschte. So oder so…
More than a month since the UK Referendum vote and equity markets globally have rallied strongly buoyed by improving economic data globally, by the…
Robustheit zählt Dr. Bert Flossbach schreibt exklusiv für FondsSuperMarkt Es sieht nicht so aus, als wären sich die Notenbanker den Risiken der…
Schicke 50
Im Sommer des Jahres 1972 sah sich die amerikanische Maklerfirma Kidder Peabody der Frage ihrer Kundschaft ausgesetzt, warum man, nach…
"War etwas?"
„Politische Börsen haben kurze Beine“, sagen Börsianer, wenn politische Ereignisse zwar deutliche Auswirkungen an den Finanzmärkten…
"Postkarte aus Asien"
Wann immer ich nach Asien komme, präge ich mir das Bild der Frachtschiffe ein, die auf Einlass zum Hafen von Singapur warten.…
Putschversuch in der Türkei – Ökonomische Implikationen und Bedeutung für die Finanzmärkte
Am Freitagabend haben Teile des türkischen Militärs einen…
Europäischer Bankensektor - Dreifacher Druck und ein Stresstest
Seit Oktober 2015 steht der europäische Bankensektor unter enormem Druck. Dies…
"Berichtssaison"
In den USA hat die Berichtssaison für das zweite Quartal begonnen. Nachdem die Anleger in den vergangenen Wochen zahlreiche…
Reporting Juni 2016
Sehr geehrte Damen und Herren, das prägende Ereignis im Juni war das Referendum über den „Brexit“. Auch wenn im Vorfeld kaum…
Wellenreiter-Kolumne vom 14.07.2016
Von 1966 bis 1982 scheiterte der Dow Jones Index immer wieder an der 1.000-Punkte-Marke (rote Linie folgender…
"Sind die Würfel schon gefallen?"
Auch in der zweiten Woche nach dem Votum hinterließ der britische „Schritt ins Ungewisse“ Spuren an den Weltbörsen.…
Die spinnen, die Briten...
... würde derzeit vermutlich Obelix sagen. Während sich die globalisierte Welt weiter vernetzt, besinnen sich die Briten…
Interdependence Day
It has been apparent in recent years that the market is more interested in central banks than economic data. Now it appears to be…
Trotz Nebenwirkungen - "Lower for a lot Longer"
Politiker und Finanzmärkte waren gleichermaßen schockiert: Der „Brexit“ ist Wirklichkeit geworden.…
"Simply Red"
Einfach (tief) rot („Simply Red“) zeigten sich die Aktienmärkte rund um den Globus am Tag nach dem britischen Referendum. Obwohl sich…
Wellenreiter-Kolumne vom 29.06.2016
Werden wir Babyboomer die Jungen abwürgen und ihnen jegliche Wahlfreiheit nehmen? Werden wir uns als Rentner in…
BREXIT
Die Engländer haben keinen Premierminister mehr und verlieren vielleicht bald auch Schottland und, wer weiß, Nordirland. Die EU hat ein stetig…
Ruhe bewahren und Vorsicht walten lassen
Großbritannien hat beschlossen, die Europäische Union zu verlassen. Mit 52 % der Stimmen hat das…
"Aufgewühlt"
Was vielen vor wenigen Wochen noch undenkbar erschien, ist nun geschehen: Die Mehrheit der Briten hat sich im Referendum für einen…
Eventually
Geopolitical events such as the UK referendum on EU membership are troublesome for investors. What is the best way to react? Be brave by…
Brexit, und jetzt?
Die britische Bevölkerung will mehrheitlich die Europäische Union verlassen – eine wegweisende Entscheidung mit Folgen. Womit…
Wellenreiter-Kolumne vom 19.06.2016
Ausgangspunkt unserer Überlegungen ist die Höhe des Wertverlustes von Geld. Wir vergleichen die Wertbeständigkeit…
"Ist nach dem Spiel vor dem Spiel?"
Nach Veröffentlichung der jüngsten Umfrageergebnisse zum briti-schen EU-Referendum, der zufolge die…
Grave new world
Do economists have a natural propensity towards optimism? If we look at the weight of forecasts published by the economists of the…
Sniper-Taktik
Seit das Vertrauen auf die bedingungslose Unterstützung durch die Zentralbanken nachzulassen begonnen hat, fahren die Märkte auf Sicht.…
Besser als es scheint.
In der vergangenen Woche zeigten sich mehrere Kunden in Bera-tungsgesprächen besorgt über die künftigen Aussichten. Dies…
Outside chances
Last Friday's US payroll figures have sent the likelihood of a June rate hike by the Fed pretty well back to zero. But as ever, we…
Wachstumsbremse Produktivität Die längerfristigen Aussichten für die Weltwirtschaft werden immer häufiger skeptisch beäugt. Sind die…
To be or not to be?
Im Juni geht es in Europa um Einiges – nicht nur um die Fußball-Europameisterschaft. Die internationalen Kapitalmarktakteure…
Der Markt und die Machtfrage
Politische Börsen haben kurze Beine, heißt es. Daran ist auch nicht zu rütteln, die Erfahrung hat es Spekulanten jeden…
Tage der Entscheidung?
Im Juni stehen uns Tage der Entscheidung ins Haus, die von erhöhter Relevanz für die Kapitalmärkte sind. Sie speisen sich…
Stimulating conversation
Somewhat implausibly, Japanese Prime Minister Shinzo Abe used the platform of last week's G7 meeting to declare that the…
Wellenreiter-Kolumne vom 27. Mai 2016
Im Jahr 2000 ging es hoch her. Die Bild-Zeitung spiegelte die Goldgräberstimmung der New Economy in großen…
Orientierunglos?
Die abgelaufene Woche an den internationalen Kapitalmärkten begann uneinheitlich: Während milliardenschwere Übernahmeaktivi-täten…
Air of mistery
The Federal Reserve is not an advocate of mystery – quite the opposite. Its default position is to reveal all to the market, the only…
Borrowed time
One of the many paradoxes thrown up by the world of ultra-low interest rates is the disinclination to borrow. Why would borrowers,…
Wellenreiter-Kolumne vom 13. Mai 2016 Die USA stehen vor einer wirtschaftlich schwierigen Phase. Gleichzeitig dürfte die Inflationsrate anziehen.…
„Tiefenanalyse“ Überwiegend schwächelnd zeigten sich die Konjunkturdaten, die zum Beginn der abgelaufenen Woche über die Märkte schwappten, allerdings…
"Deferendum" While many commentators are opining on the likely longterm economic consequences, should the UK vote to leave the EU on June 23rd,…
"Bipolare Märkte" Die Kapitalmärkte waren in den vergangenen Monaten geprägt von mitunter starken manischen oder depressiven Stimmungsschwankungen,…
„Überwiegend wolkig mit sonnigen Abschnitten...“ Es gibt eine Parallele zwischen dem typischen Frühlingswetter in Hongkong und der gegenwärtigen Lage…
In their bid to revive the ailing global economy, the major central banks are on the hunt for a medicine that works. Having explored almost all other…
Harte Fakten Die abgelaufene Woche war ein stetiger Wechsel zwischen Konjunktur-daten (mit leichter Schwächeneigung), Berichtssaison (latent…
PDF öffnen
Print prescription
Increasingly extreme monetary stimulus measures are proving remarkably ineffectual at breaking the economy out of the low growth,…
Makro-Ausblick Moderate Senkung der Wachstumsprognosen
Tage der Entscheidung Die Sitzungskalender der Bank of Japan (BoJ) und der US Federal Reserve (Fed) weisen einen ähnlichen Rhythmus auf. Die…
Profit motivation The function of profits used to be so simple. In part they were used to reward investors short-term, via dividend pay-outs, but in…
Noch ein Joker im Zentralbankspiel Im ersten Quartal reagierten die Märkte sowohl überraschend stark als auch überraschend schwach auf geldpolitische…
Wichtige Beiträge monatlich direkt in Ihr Postfach!