Der Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und Antrag auf ehegattenübergreifende bzw. lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung (kurz FSA) ist…
Testen Sie den Online-Zugang der FFB und seine umfangreiche Funktionen - kostenfrei und unverbindlich!
Benutzer: 22222301 Passwort: 91901
Depoteröffnung VL-Sparvertrag FIL Fondsbank (FFB)
Eröffnung Kombidepot (Aktiv- und Passivdepot) FIL Fondsbank (FFB)
Eröffnung Abwicklungskonto FIL Fondsbank (FFB)
Eröffnung Firmendepot FIL Fondsbank (FFB)
Verpfändung wegen Mietkaution (FFB)
Ausfüllhilfe FFB FondsdepotJunior
Depotübertrag FIL Fondsbank (FFB)
Freistellungsauftrag FIL Fondsbank (FFB)
Bei einer Vermittlung Ihres FFB-Depots über FondsSuperMarkt entstehen Ihnen keine Depotführungskosten, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
Die Berechnung der Depotgebühren bei der FFB erfolgt jeweils zum Jahresende. Sind die genannten Mindestbestände eingehalten, erfolgt keine Belastung beim Kunden und FondsSuperMarkt übernimmt direkt Ihre Depotgebühren.
Bitte beachten Sie, dass Exchange Traded Funds (ETFs) nicht in die Berechnung des Depotvolumens einbezogen werden.
Ist keines der oben genannten Kriterien erfüllt, berechnet die FFB folgende Kosten für online geführte Depots:
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag auf über 9.200 Fonds
Bei online beauftragten Transaktionen fallen folgende Kosten an:
Kauf 2 €
Verkauf 2 €
Fondstausch 4 €
Sparpläne 0 €
ETF-Kauf 2 €
ETF-Verkauf 2 €
ETF-Sparpläne 0 €
0,10 % p.a. vom durchschnittlichen Fondsbestand in ETFs, Clean-Share-Klassen oder Indexfonds, quartalsweise Belastung
Einmalanlage ab 500 €
Folgezahlung ab 50 €
Sparplan ab 25 €
Einmalanlagen: über 10.000 Fonds
Sparplan: über 8.900 Fonds
Sparplan für VL: über 390 Fonds
online: ja
Telefon: ja
Fax: ja
Brief: ja
Erwachsene | ✓ | Mehr erfahren |
Minderjährige | ✓ | Mehr erfahren |
Verein, Firma, Stiftung | ✓ | Mehr erfahren |
Anlage VL | ✓ | Mehr erfahren |
Mietkautionsdepot | ✓ | Mehr erfahren |
VL-Anlage: 12 €/Jahr
VL-Anlage für Minderjährige: 0 €
Mietkaution: im Depotentgelt enthalten zzgl. 30 € für die Verpfändung
Ab 26.07.2022 verlangt die FFB kein Verwahrentgelt mehr.
Keine Depotentgeltübernahme bei Depotlöschung, Übertrag aller Anteile oder Verkauf des Gesamtbestandes.
Ausnahme: interner Übertrag im FondsSuperMarkt
Alle Angaben ohne Gewähr! Maßgeblich sind die Angaben auf den offiziellen Webseiten der Banken!
Nach Depoteröffnung erhalten Sie direkt von der FIL Fondsbank (FFB) Ihre Zugangsdaten für das FFB-Portal. Dort können Sie Ihre Order selbständig erfassen.
Weiterhin können Sie Ihre Order auch telefonisch, per Fax oder Brief direkt bei der FFB erteilen. (Beachten Sie die Transaktionskosten für schriftlich beauftragte Orders)
Als Direktbank verwaltet die FFB ein Kundenvermögen von mehreren Milliarden Euro. Die Online-Services zur Depotverwaltung sind vielseitig und bleiben dennoch verständlich. In unserem neutralen Erfahrungsbericht beziehen wir uns auch auf die Punkte Konditionen und Kundenservice.
Ein Depotübertrag zur FIL Fondsbank ist ganz einfach. Relevante Daten werden ganz automatisiert mitübertragen. Reichen Sie einfach einen Auftrag zum Depoteinzug bei FFB ein und profitieren Sie auch mit den zu übertragenden Fonds von den Sonderkonditionen des FondsSuperMarkt!
Mit dem Fondsdepot Junior führen Kinder ihr Depot ohne Depotentgelt und ohne Transaktionskosten. Wird das Depot über FondsSuperMarkt vermittelt, fällt nicht einmal Ausgabeaufschlag an!
Kinder werden selbstständig - zumindest aus rechtlicher Sicht. Aus diesem Grund sind deutsche Banken wie die FFB dazu verpflichtet, Unterschriftsproben und weitere Dinge von dem jungen Erwachsenen einzuholen.
Das Kombidepot verknüpft Aktiv- und Passivdepot, sodass die ab 2009 angeschafften Fondsanteile steuerlich getrennt werden können.
Beim FFB FondsdepotPlus erhalten Sie ein Abwicklungskonto zum Depot. Es unterscheidet sich vom FFB Fondsdepot auch in seiner Gebührenstruktur.
Wir haben für Sie eine nützliche Gegenüberstellung zusammengetragen.
Ihr FFB-Konto hat eine eigene IBAN. Wo Sie diese finden und viele andere nützliche Informationen rund ums Abwicklungskonto finden Sie im folgenden Artikel.
Beantragen Sie sich neue Zugangsdaten für Ihren Online-Zugang bei FFB einfach selbst!
Es gibt 3 Möglichkeiten, wie FFB die Gebühren vereinnahmt: Lastschrift, Anteilverkauf und Rechnung an FondsSuperMarkt.
Entweder in Ihrem Online-Zugang unter "Steuerinformationen" oder ganz einfach per Formular.
Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Vermieter eine Fondsposition in Ihrem FFB-Depot zu verpfänden und Ihre Kaution in Form von Fondsanteilen zu hinterlegen.
Sie können zwischen einer Vollmacht zu Lebzeiten und einer Vollmacht für den Todesfall wählen. Reichen Sie dazu einfach das unterschriebene Vollmachtsformular zusammen mit einer bestätigten Ausweiskopie des Bevollmächtigten ein.
Mit FondsSuperMarkt als Vermittler erhalten Sie ein deutlich vergünstigtes Depot bei der FFB. Sie sparen sich die Depotgebühr und den Ausgabeaufschlag. Wechseln Sie zu FondsSuperMarkt anstatt Ihr Depot aufzulösen!
Sie können entweder mit nur wenigen Klicks online zustimmen, oder per individualisiertem Formular.
Haben Sie schon in unseren allgemeinen FAQ nachgesehen? Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage dort ebenfalls nicht finden können, wenden Sie sich einfach an uns. Wir unterstützen Sie gerne!
Die FFB ist ein moderner Finanzdienstleister mit traditionellen Wurzeln und eine der größten unabhängigen Fondsplattformen in Deutschland. Gegründet 2002 liegt der Ursprung in einer traditionsreichen deutschen Privatbank. Seit Oktober 2009 gehört die FFB zu Fidelity Worldwide Investment, einer eigenständigen, inhabergeführten Fondsgesellschaft.
Die FFB ist auf die Verwaltung und Abwicklung von Anlagen in Investmentfonds spezialisiert. Der Service und die Funktionalitäten werden stetig weiterentwickelt. So werden eine zuverlässige Depotverwaltung mit vielen innovativen Funktionen und Depotlösungen auf höchstem, technischem Niveau angeboten.
Bereits jetzt sind über 650.000 Kundendepots mit 35,7 Milliarden Euro betreutem Vermögen ein beeindruckender Vertrauensbeweis.
FFB bietet die freie Auswahl aus über 10.000 Fonds von mehr als 220 renommierten Fondsgesellschaften.
Die FFB ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Hinweis: Konten und Depots werden bei der FIL Fondsbank (FFB) geführt.
Die FFB ist ein Einlagen-Kreditinstitut, das auf die Verwahrung von Investmentfonds spezialisiert ist. Investmentfonds sind von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft verwaltete Sondervermögen, deren Vermögen im Falle der Insolvenz der Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht in deren Insolvenzmasse fällt.
Das Vermögen der Investmentfonds ist von dem der Kapitalverwaltungsgesellschaft getrennt. Das Fondsvermögen steht im gemeinschaftlichen Eigentum der Anteilsinhaber, denen im Verhältnis ihrer Anteile die gleichen Rechte zustehen. Aufgrund dessen, dass die Depots lediglich von der FFB verwaltet werden, bleiben sie und die hierin verbuchten Wertpapiere stets im Eigentum des Kunden. Im etwaigen Insolvenzfall können die Kunden die Wertpapiere jederzeit schriftlich bei der FFB herausverlangen oder die Depots auf ein anderes Institut übertragen lassen.
Etwas differenziert stellt sich die Situation im Zusammenhang mit direkten Forderungen gegenüber unserem Institut dar - beispielsweise aus schwebenden, noch nicht abgerechneten Fondstransaktionen oder aus Guthaben auf dem Abwicklungskonto des FFB FondsdepotPlus. Diese Forderungen sind durch die Mitwirkung unserer Bank im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. geschützt. Der Einlagensicherungsfonds sichert gemäß seines Statuts - vorbehaltlich der darin vorgesehenen Ausnahmen - Einlagen, d. h. Guthaben, die sich im Rahmen von Bankgeschäften aus Beträgen, die auf einem Konto verblieben sind, oder aus Zwischenpositionen ergeben und die nach den geltenden Bedingungen von der Bank zurückzuzahlen sind. Einlagen von anderen Gläubigern als natürlichen Personen und rechtsfähigen Stiftungen werden nur gemäß § 5 Statut des Einlagensicherungsfonds geschützt. Die Sicherungsgrenze je Gläubiger beträgt seit 01. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 15% und ab dem 1. Januar 2025 8,75% des für die Einlagensicherung maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der Bank.
Aktuell beträgt die Einlagensicherung der FFB über den Einlagensicherungsfonds 3.686.000 Euro pro Kunde.
Stand: Juni 2022
FIL Fondsbank GmbH
Postfach 11 06 63
60041 Frankfurt am Main
+49 69 770 60 - 200
+49 69 770 60 - 555
info@ffb.de
500 211 00
FFBKDEFFXXX